Das schweißtreibende High Intensity Interval Training war gestern: Mittlerweile gehen viele den Sport in ihrer Freizeit wieder deutlich gemütlicher an und zuckeln ganz gemütlich durch den Park. Zone-2-Training nennt sich das Prinzip, dem auf Social Media viele Benefits zugeschrieben werden. Was diese Zone 2 mit Singen zu tun hat, warum das Training eigentlich ein alter Hut ist – und man dennoch öfters darauf setzen sollte.
--------
20:26
--------
20:26
Warum Solo-Reisen glücklich machen
Ganz allein in den Urlaub fahren klingt für viele aufs erste nach einer Herausforderung – aber gerade immer mehr junge Menschen wollen auf Reisen gar keine fixe Begleitung mehr dabeihaben. Aber was genau macht allein verreisen so spannend? Wie geht man die erste Reise ohne Begleitung am besten an? Welche Ziele eignen sich besonders gut – und wie reist man allein, ohne sich in Gefahr zu bringen?
STANDARD-Reiseredakteur Sascha Aumüller erklärt in dieser Folge, warum er immer wieder gern allein auf Reisen geht. Was er dabei gelernt hat – und was er heute nicht mehr machen würde, wenn er alleine auf Urlaub fährt.
--------
19:34
--------
19:34
Was wir aus Serien übers Streiten lernen können
Von den Sopranos über Hacks bis zum Mundl und den Vorstadtweibern: Im TV, auf Netflix und Co wird gern und oft gestritten. Doch so heftig oft die Fetzen fliegen, umso schöner schaut meistens die Versöhnung aus.
Aber: Warum schauen wir anderen offenbar so gern beim Streiten zu? Was können wir aus Serien über Konflikte lernen? Und, vor allem: Was können wir uns beim Thema Versöhnung von unseren liebsten Serienheldinnen und -protagonisten abschauen?
--------
28:52
--------
28:52
Warum wir alle viel mehr Hülsenfrüchte essen sollten
Das Besser leben-Team ist ein erklärter Fan von Hülsenfrüchten. In einer neuen Folge des Podcasts dreht sich alles um Kichererbsen, Sojabohnen und Co. Es geht darum, warum es sich auszahlt, die Leguminosen in den Speiseplan aufzunehmen, wie man sie gescheit kombiniert – und welche Gerichte besonders easy sind.
--------
15:32
--------
15:32
Wie der Umzug nicht zum Albtraum wird
Kisten packen, Möbel schleppen, Strom anmelden – für viele gehört ein Umzug zu den stressigsten Dingen überhaupt. Aber: Es geht auch anders. In dieser Folge von Besser leben sprechen wir darüber, wie Übersiedeln leichter fällt.
Bernadette Redl aus der Immobilienredaktion des STANDARD erklärt alles von der guten Planung über praktische Hacks beim Packen bis zur Frage, wann vielleicht doch besser Profis engagiert werden sollten – und wie man dabei nicht übers Ohr gehauen wird.
Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber, Franziska Zoidl und Antonia Rauth heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten wir mit der Hörerschaft den Weg zu einem besseren, glücklicheren Leben. Neue Folgen immer donnerstags.