Erste Hilfe mit Berthold Petutschnigg und Dominik Gottlieb
In der neuen Podcast-Folge sprechen wir über Situationen, in die man nicht kommen möchte. Wenn es aber doch passiert, ist es wichtig, schnell zu handeln: Die Rede ist von Erster Hilfe. Sei es, wenn man selbst einen Notfall erleidet, oder wenn man Zeuge einer Notsituation wird und jemand rasch Hilfe benötigt. Was ist zu tun, wenn man zu einer Unfallstelle kommt? Welche Schritte sind in welcher Reihenfolge zu setzen, um Leben zu retten? Wie wichtig ist die Zeit vom Unfall bis zum Eintreffen der Rettungskräfte? Wie sinnvoll ist es, regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen? Antworten auf diese Fragen liefern der Chefarzt des Roten Kreuz, Berthold Petutschnigg, und Dominik Gottlieb, der für die Ausbildung und die Erste-Hilfe-Kurse beim Roten Kreuz zuständig ist.
--------
24:10
Bewegung mit Arne Öhlknecht
In der neuen Folge des Podcasts „Gesund informiert“ geht es darum, den Körper frühlingsfit zu machen. Sportwissenschafter Arne Öhlknecht gibt Tipps, wie man es mit einfachen Übungen schafft, aktiv zu bleiben. Er verrät, wie man auch ohne Fitnesstudio trainieren kann, welche einfachen Gegenstände im Haushalt zu Hanteln oder Theraband umfunktioniert werden können und wie man auch im Büro Bewegung in den Arbeitsalltag bringt. Es geht um Körpereinsatz, aber auch kleine koordinative Fähigkeiten, die einem das Leben bis ins hohe Alter erleichtern.
Gesund werden, gesund bleiben - Was kann ich selbst dazu beitragen? Fanny Sedlnitzky liefert wertvolle Antworten im rezeptfreien Podcast. Zu Gast sind 14-tägig Experten aus dem Bereich Gesundheit. Der Podcast ist eine Zusammenarbeit von Gesundheitsfonds Steiermark und ORF Steiermark.