Powered by RND

Weltzeit

Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 106
  • Klimakrise in Tuvalu - Der Plan B heißt für viele Australien
    80 Prozent der Bewohner des Inselstaates Tuvalu haben sich für ein Visum in Australien beworben – denn das Steigen des Meeresspiegels nagt an ihrer Heimat. Aber Jüngere haben auch andere Gründe wegzugehen. Von Thorsten Iffland und Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    24:45
  • Kinderehen in Indien - Verboten und doch im ganzen Land verbreitet
    Eins von vier Kindern wird in Indien verheiratet, obwohl Kinderehen gesetzlich verboten sind. Doch es hapert an der Strafverfolgung. Das soll sich nun ändern, hat die indische Regierung verkündet: Indien soll bis 2030 frei von Kinderehen sein. Antje Stiebitz, Peter Hornung, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    23:34
  • Niederlande - In der Stadtplanung soll es mehr Natur geben
    Steigende Temperaturen und immer heftigere Regenfälle setzen auch niederländische Städte unter Druck. Stadtplaner setzen in der Klimakrise auf neue Konzepte: mehr Grünflächen, multifunktionale Wasserwege und nachhaltige Architektur. Von Philipp Lemmerich, Christiane Justus, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    28:39
  • Urlaub in Odessa - Zwischen Seeminen und Drohnen
    Die Welt diskutiert über den Krieg in der Ukraine und mögliche Sicherheitsgarantien. Viele Ukrainer versuchen sich derweil ein Stück Normalität zu bewahren, fahren ans Meer und machen Urlaub an einem Kriegsschauplatz. Niels Bula, Rebecca Barth, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    24:28
  • Norwegens Öl und Gas - Aktivist geht gegen Energiegeschäft in den Hungerstreik
    In Oslo protestiert der 29-jährige Klimaaktivist Vebjørn Bjelland Berg vor den Parlamentswahlen mit einem Hungerstreik gegen die Öl- und Gasförderung Norwegens. Das Land selbst nutzt weitgehend erneuerbare Energien, verdient aber kräftig am Export. Christian Blenker, Christoph Weber, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    20:49

Więcej Społeczeństwo i Kultura podcastów

O Weltzeit

Die Welt verstehen mit der „Weltzeit“: Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Weltzeit, W związku i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności

Weltzeit: Podcasty w grupie

  • Podcast Das Literarische Quartett
    Das Literarische Quartett
  • Podcast Die Reportage
    Die Reportage
    Społeczeństwo i Kultura
Media spoecznościowe
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/14/2025 - 12:59:32 AM