Powered by RND
PodcastyBiznesDie Prozess Philosophen

Die Prozess Philosophen

Daniel Matka, Matúš Mala, Christoph Piller
Die Prozess Philosophen
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 80
  • Community – warum BPM nur gemeinsam gewinnt
    In Folge 79 holen wir das Thema hoch, das in unserer Inbox und auf Konferenzen am meisten vibriert: Community. Matúš, Daniel und Christoph starten mit Hörer-Feedback aus der LinkedIn-Bubble, erzählen, warum jemand tatsächlich bei Folge 1 anfängt (Mut!), und biegen dann auf die große Frage ein: Wie bauen wir in DACH eine lebendige BPM-Community, die über Einzelkämpfer-Meetups hinausgeht? Wir sprechen offen über die Praxis hinter lokalen Treffen – Räume, Sponsoring, Gastgeber – und weshalb echte Wirkung nur entsteht, wenn Menschen vor Ort Verantwortung übernehmen. Aus dieser Perspektive stellen wir die Initiative für einen gemeinnützigen Verein vor, die Business Process Management Alliance (BPMA): niedrigschwellige Mitgliedschaft, rechtssicherer Austausch, regelmäßige Präsenz- und Online-Formate, Best-Practice-Transfer statt Buzzword-Bingo. Im zweiten Block nehmen wir den neuen Gartner Magic Quadrant für “Business Orchestration & Automation Technologies (BOAT)” auseinander. Wir diskutieren, warum Quadranten und Hype-Bilder als Orientierung nett sind, in der Toolauswahl aber oft an der Realität vorbeigehen – Kosten, Use Case, Branche, Team-Skillset und Integrationsfähigkeit entscheiden. Unser Fazit: Quadranten sind gutes Aufwärmprogramm, aber der Unterschied zwischen Folie und Wirkung entsteht im Handwerk – und in der Community, die Wissen, Referenzen und Learnings teilt. Zum Abschluss gibt’s unseren Underrated/Overrated-Take: Overrated sind pauschale Rankings, underrated sind echte Netzwerke, die Meetups aus dem Boden stampfen, Newcomer reinziehen und Champions weiterbringen. Hör rein, wenn du wissen willst, wie wir BPM in DACH gemeinsam größer machen – und teile die Folge mit Kolleg:innen, die gerade Tool- oder Community-Entscheidungen auf dem Tisch haben.
    --------  
    47:44
  • Zwischen Hype & Handwerk
    In dieser Folge sind wir wieder in Originalbesetzung am Start: Matúš, Daniel und Christoph Piller – „Die Prozess Philosophen“. Für alle, die zum ersten Mal reinhören: Wir reden nicht über Tools um der Tools willen, sondern darüber, wie Unternehmen mit Prozessen echte Wirkung erzielen. Heute nehmen wir den neuen Gartner Hype Cycle für Enterprise Process Automation auseinander und fragen uns, was davon morgen wirklich im Betrieb landet – und was nur gutes Marketing ist. Wir starten persönlich (Kaffeemaschinen-Drama inklusive) und landen schnell bei den Themen, die euch gerade umtreiben: AI Agents am Erwartungs-Peak, Orchestration-Frameworks, No-Code und Citizen Development zwischen Versprechen und Realität, sowie Process Mining in zwei Ausprägungen – von „Plattform im Tal der Enttäuschung“ bis „Object-Centric als frischer Innovation-Trigger“. Wir diskutieren, warum Mining alleine selten das Ziel ist, wie ihr Mining, Orchestrierung und Automatisierung sinnvoll verheiratet und weshalb „Hyperautomation“ als Label wenig hilft, wenn Strategie, Rollen und Kultur fehlen. Ein Schwerpunkt ist der „Digital Twin of an Organization“: lebendige Stücklisten in der Fertigung, digitale Zwillinge, die Veränderungen wirklich abbilden – und wo KI heute schon beim Dokumentieren, Abgleichen und Aktualisieren hilft (statt euch im Hotline-Bot-Pingpong zu verlieren). Zum Schluss unser „Overrated/Underrated“: Hype-Bilder als Gesprächsanstoß ja, Entscheidungsgrundlage nein; menschliche Interaktion bleibt unterschätzt; und warum Juniors nicht weniger, sondern anders gefragt sind – als Orchestrator:innen, die Tools, Daten und Prozesse zusammenbringen. Hör rein, wenn du eine kompakte, ehrliche Einordnung willst: Was ist Buzzword, was bringt Produktivität – und wie machst du aus beidem ein belastbares Betriebsmodell? Wenn dir die Folge gefällt, teile sie in deinem Netzwerk und markiere Kolleg:innen, die gerade vor Tool- oder Architekturentscheidungen stehen.
    --------  
    58:30
  • Prozesse > Hype: BPM360 zu Gast – Strategie, Kultur, Execution
    In Folge 77 treffen die Prozess Philosophen Matúš, Daniel und Christoph Piller auf Dr. Russell Gomersall und Caspar Jans vom BPM360 Podcast – live im Umfeld der All About Process Management. Wir sprechen darüber, warum IBPMS, RPA, Mining und KI Mittel sind und nie das Ziel: Ohne abgestimmte Strategie, gelebte Kultur und das Yin-Yang aus IT und Prozessen bleibt jede „Wunder-Technik“ ein stumpfes Schwert. Heraus kommt eine sehr ehrliche, internationale Perspektive darauf, wie echte Execution gelingt – jenseits von Buzzwords und mit Lust aufs Ausprobieren.
    --------  
    46:19
  • Christoph Pacher - State of Process Automation
    Live von der All About Process Management sprechen Matúš, Daniel und Christoph Piller mit Christoph Pacher (State of Process Automation) darüber, wie man Automatisierung vom Buzzword befreit. Statt „KI löst alles“ geht’s um den Dreiklang aus Strategie, Kultur und dem Yin-Yang von IT & Prozessen, um Change, der wirklich trägt, und um Formate, die Menschen ins Tun bringen – von Konferenz bis Hackathon.
    --------  
    59:20
  • Hinter den Kulissen der All About Process Management Konferenz
    Fünf am Mikro, viel Herzblut im Raum: Wir sprechen mit David Glock und Stefan Bantscheff von der Messe Stuttgart über die Idee, den Aufbau und den Spirit hinter der All About Process Management. Warum sie bewusst auf persönliches Format statt XXL-Show setzen, wieso Good Coffee und echte Pausen produktiver sind als straffe Taktung, und wie ein offener Hackathon Studierende, Young Professionals und Tool-Hersteller in zwei Tagen messbar voranbringt. Statt Buzzword-Bingo geht’s um Community, ehrlichen Austausch und bezahlbare Qualität – unabhängig, methodenübergreifend und nah an der Praxis.
    --------  
    52:55

Więcej Biznes podcastów

O Die Prozess Philosophen

Die Moderatoren des Podcasts "Die Prozess Philosophen" Matúš Mala (alias Chief Magic Officer), Daniel Matka (als euer Hobby-Musiker) und Christoph Piller (alias Process Wizard) versuchen auf lockere und unterhaltsame Art und Weise über Dinge aus der aktuellen Welt der Digitalisierung zu diskutieren. Seien Sie jede Woche gespannt auf Buzzwords aus unserer Welt, wie BPM, Hyperautomation, Business Process Automation, Digital Process Automation, Robotic Process Automation (RPA), Process Mining, Artificial Intelligence ... und unsere Meinung dazu.
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Die Prozess Philosophen, Nowoczesna Sprzedaż i Marketing i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności
Media spoecznościowe
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/4/2025 - 6:53:13 PM