Powered by RND
PodcastyNaukaDas Wissen | SWR

Das Wissen | SWR

SWR
Das Wissen | SWR
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 1477
  • Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer Neuanfang
    Neben Millionen befreiter KZ-Insassen kommen auch Millionen deutscher Flüchtlinge aus dem Osten ins Land. Das Kriegsende ist eine harte, aber auch wilde und feierwütige Zeit. Der sofort einsetzende Wiederaufbau fordert den Deutschen bisher unbekanntes Improvisationstalent ab. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit dem Historiker Harald Jähner (SWR 2025) || Buchtipp: Harald Jähner: Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945-1955 (Rowohlt Verlag 2019) || archivradio.de || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    56:17
  • Menschenkenntnis – Kann man sie lernen?
    Studien zeigen, dass wir unsere Menschenkenntnis oft überschätzen. Der viel beschworene „erste Eindruck“, auf den wir so viel geben, kann ziemlich täuschen. Dabei spielen verschiedene psychologische Effekte eine Rolle. Nadine Zeller im Gespräch mit dem Psychologen Richard Rau (SWR 2025) || Hörtipp: 1000 Antworten | https://1.ard.de/1000antworten | Infos: Die angesprochene „Menschenkenntnis-App“ heißt "Who Knows" || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    30:16
  • Gifteinsatz im Vietnamkrieg – Agent Orange und die Folgen bis heute
    Im Vietnamkrieg, der am 30. April 1975 endete, haben die USA dioxinhaltiges Entlaubungsmittel versprüht. Doch sie erkennen ihre Schuld an den Schäden nicht an. 50 Jahre nach dem Ende des Krieges leiden Hunderttausende an damals vom US-Militär versprühten Chemiewaffen. Die Böden sollen entgiftet werden – mit einer umstrittenen Methode. Von Peter Jaeggi (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gifteinsatz-vietnam | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:23
  • Benito Mussolini (2/2) – Wie der Duce Italien heute prägt
    Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kommt aus der faschistischen Tradition Italiens. Sie will das Land reformieren. Nach dem Vorbild des Duce Mussolini – oder ganz anders. Von Aureliana Sorrento (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/benito-mussolini-teil2 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:34
  • Benito Mussolini (1/2) – Aufstieg und Fall des Duce
    Mit seinem Marsch auf Rom begann die Regierungszeit Benito Mussolinis. Er machte aus Italien eine Diktatur und wird dafür bis heute verehrt. Ausgerechnet Adolf Hitler wurde ihm zum Verhängnis. Von Aureliana Sorrento (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/benito-mussolini-teil1 || Hörtipp: Vom Häftling zum Diktator – Adolf Hitler von 1925 bis 1933 | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/vom-haeftling-zum-diktator-adolf-hitler-von-1925-bis-1933/swr-kultur/13994319/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:46

Więcej Nauka podcastów

O Das Wissen | SWR

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Das Wissen | SWR, Tygodnik Powszechny: Nauka i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności

Das Wissen | SWR: Podcasty w grupie

  • Podcast Score Snacks – der Filmmusik-Podcast
    Score Snacks – der Filmmusik-Podcast
    Muzyka, Historia Muzyki, TV i Film, Historia Filmu
  • Podcast Fühlst Du’s? Was Musik mit uns macht
    Fühlst Du’s? Was Musik mit uns macht
    Muzyka, Historia Muzyki
Media spoecznościowe
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 12:55:53 AM