Powered by RND
PodcastyBiznesechtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

echtgeld.tv
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 414
  • egtv #413 3 Mrd. Euro für diesen ETF! Europas heißeste Rüstungsaktien im Check: Rheinmetall, Airbus, Hensoldt & mehr
    Europas Verteidigungsindustrie boomt – und ein ETF sorgt für Aufsehen: Der WisdomTree Europe Defence ETF hat in kürzester Zeit fast 3 Milliarden Euro eingesammelt – ein Rekordstart für einen europäischen Aktienfonds. Doch was steckt hinter diesem raketengleichen Start? In dieser Folge von „1+3“ bei echtgeld.tv spricht Tobias Kramer mit Stephan Müller alias @techaktien über die Hintergründe, Chancen und Risiken von Rüstungsinvestments in Europa. Dabei geht es um den strukturellen Aufrüstungsdruck durch den Ukraine-Krieg, das 2%-Ziel der NATO und die Pläne für ein EU-weites Verteidigungs-Konjunkturpaket. 📌 Darum geht's im Detail: - Wachsende Verteidigungsbudgets / NATO-Ziele, EU-Initiativen & geopolitische Trends - WisdomTree Europe Defence ETF / Konstruktion, ESG-Filter, Gewichtung & Bewertung - Rheinmetall / +3.500 % in 10 Jahren – verdient, gefährlich oder beides? - Airbus / Rüstungsschub ja, aber reicht das für mehr Wachstum? - Hensoldt / Hightech-Wert mit 180 % Kursplus in 6 Monaten 📈 Dazu diskutieren Tobias & Stephan offen über unterschiedliche Investmentansätze, ethische Fragen rund um Rüstungsaktien und das Für und Wider eines thematischen ETFs im Depot. 🧠 Extra: – Für wen kommt dieser ETF für ein Investment infrage? – ETF vs. Einzelaktien: Welche Strategie passt zu welchem Anlegertyp? – Welche Rolle US-Rüstungskonzerne & „Kill-Switch“-Szenarien spielen? – Und warum Stephan auf deutsche und europäische Defence-Aktien setzt?
    --------  
    58:34
  • egtv #412 So investiert Investor Stephan Müller - 7+3 intensiv mit drei Top-Holdings: Palantir, AMD & Bitcoin
    📈 Wachstumsaktien, Börsenpsychologie & Bitcoin als Altersvorsorge – 7+3 mit Tech-Aktien-Investor Stephan Müller bei echtgeld.tv In dieser neuen „7+3“-Ausgabe begrüßt Tobias Kramer den Content Creator und Vollzeit-Investor Stephan Müller (@techaktien), der in den letzten Jahren, vom Durchhaltewillen vergleichbar mit Tim Schäfer, die Buy-and-Hold-Strategie anwendet und so mit seiner allerersten Aktie AMD mit 6.000 % ins Plus gelaufen ist. 🧠 Stephan investiert sehr pointiert in Zukunftstrends und nutzt gerne "Buy the Dip"-Chancen, wenn er weiterhin von dem jeweiligen Titel überzeugt ist. 📌 Seine drei Top-Positionen: • Palantir - KI, Daten & DoD: Hype oder unterschätzter Monopolist? • AMD - 6.000 % Rendite: Warum Stephan immer noch nicht verkauft • Bitcoin - Digitale Altersvorsorge? Warum BTC für ihn kein Trade, sondern ein Fundament ist 🎙 Außerdem im Talk: – Wie aus einem 13-Semester-Studenten ein erfolgreicher Aktien-Influencer wurde – Warum Steuerfreiheit in Deutschland ein unterschätzter Börsen-Vorteil ist – Was Stephan über Tech-Bewertungen, Volatilität und Anlegerpsychologie denkt – Welche 3 Bonus-Themen er spontan aus dem Hut zaubert 💬 Diskussion erwünscht: Welche dieser Aktien hast du im Depot? Und wie viel Bitcoin gehört deiner Meinung nach zur Altersvorsorge? 🟡 Kanal abonnieren, Glocke aktivieren – und jetzt reinschauen bei echtgeld.tv!
    --------  
    1:37:35
  • egtv #411 Depot-Update Juni 25: SAP-Teilverkauf, Pepsi-Kauf und Updates zu BB Biotech, FRoSTA und einer Börse
    📊 Depot-Update Juni 2025 bei Echtgeld.tv – solo mit Tobias Kramer! Über 300.000 € investiertes Kapital, zahlreiche spannende Aktienpositionen und klare Worte: In dieser Folge zum Monatsende bespricht Tobias Kramer Teile seines Echtgeld-Depots. 🔍 Diese Aktien stehen im Fokus: - SAP – +146 % im Plus, aber jetzt wirklich zu teuer? Tobias verkauft einen Teil der Position und erklärt, warum das KGV aus seiner Sicht nicht mehr passt. Außerdem: Eine Stop-Order auf Xetra. - PepsiCo – Starke Marke, schwache Aktie: Ist der Bewertungsrückgang eine passende Einstiegschance oder eine Value-Falle? - BB Biotech – Wieder unter NAV! Einstiegschance oder berechtigtes Misstrauen? - Warszawa Stock Exchange – Plattformmodell + Dividendenrendite = attraktiver Nebenwert aus Polen? - FRoSTA – Solide Zahlen, gutes Management. Aber lohnt sich ein Einstieg bei 90 € noch oder ist der Kurs schon etwas davon gelaufen? 💬 Dazu: Updates zu Tabakaktien wie British American Tobacco & Imperial Brands, SAP im Vergleich zu historischen KGVs, ein Deep Dive in Pepsi-Zahlen und Nutzerwünsche zu Titeln wie CK Hutchison, Farmas, Pepsi, BB Biotech & FRoSTA. 📍 Tobias teilt wie immer nicht nur Zahlen, sondern auch seine Gedanken zu Bewertung, Perspektiven und Timing – inkl. realem Kauf & Verkauf während der Sendung. 🗣️ Deine Meinung ist gefragt: Was sagst du zu SAP, Pepsi oder BB Biotech? Welche Aktie soll im nächsten Depot-Update besprochen werden? 📥 Schreib’s in die Kommentare – und 🔔 abonniere den Kanal, wenn du keine Depot-Updates & Aktienanalysen mehr verpassen willst!
    --------  
    58:33
  • egtv #410 Nebenwerte Favoriten - Uwe Jännerts Top-Aktien IONOS, Friedrich Vorwerk und Mensch und Maschine
    Tobias Kramer im 7+3-Talk mit Nebenwerte-Experte Uwe Jännert – über drei Aktien, drei Storys und jede Menge Chancen. In dieser Ausgabe von echtgeld.tv treffen sich Small-Cap-Leidenschaft und viele Erfahrungen: Uwe Jännert ist zu Gast, bekannt aus Hauptversammlungen, Nebenwertetalks & Twitter-/X-Runden. Er stellt drei seiner aktuellen Top-Holdings vor – mit persönlicher Einstiegshistorie, klarer Investmentthese und kritischem Blick auf Chancen & Risiken. 🎯 Die Aktien im Fokus: • IONOS – Europas Cloud-Alternative: zweistelliges Wachstum, Momentum & strategischer Rückenwind • Friedrich Vorwerk – Profiteur der Energiewende: Milliardeninvestitionen in Wasserstoff & Stromnetze • Mensch und Maschine – Software-Veteran mit KI-Fantasie & einem CEO, der Dividende gegen Aktien tauscht 💡 In dieser Folge geht’s um: • Geschäftsmodelle, Bewertungen & Wachstumspotenziale • Momentum-Strategien, Stopps & Einstiegszeitpunkte • Die Rolle von Übernahmen, Illiquidität & Hauptversammlungen • Persönliche Investment-Philosophie und seine Lieblings-Börsenweiheit: „2 × 2 = 5 – 1“ • Warum Nebenwerte oft mehr Rendite bringen – aber auch mehr Disziplin erfordern 💬 Welche dieser oder anderer Nebenwerte überzeugen Dich am meisten – Ionos, Vorwerk oder MuM? Stimme im Kommentarbereich ab & diskutiere mit!
    --------  
    54:21
  • egtv #409 Mehr Vermögen für Deine Kinder: 50.000 € zum 18. Geburtstag? So funktioniert das mit dem Kinderdepot
    Mit 18 reich? Klingt utopisch – ist aber machbar, wenn man heute klug startet. In dieser echtgeld.tv-Episode sprechen Tobias Kramer und Christian W. Röhl (Chief Economist bei Scalable Capital) über echte Vermögensbildung – und warum es sich lohnt, weit vor dem Ruhestand an den eigenen Vermögensaufbau zu denken. Der Anlass: das neue Kinderdepot von Scalable, das bald startet und für Familien einen einfachen, kostengünstigen Einstieg in den Kapitalmarkt bietet (Jetzt vormerken: https://de.scalable.capital/kinderdepot). Doch es bleibt nicht beim Produkt: Die beiden sprechen über die demografische Krise, die Schwächen des Rentensystems und die Notwendigkeit finanzieller Eigenverantwortung. Dabei zeigen sie eindrucksvoll, warum „Altersvorsorge“ nicht mehr ausreicht – und wie Kinder und Eltern gemeinsam finanziell stark werden können. 💡 Themen der Folge: • Warum das Thema Vermögensbildung so wichtig ist und welche Auswirkungen politisches Nichthandeln in zehn Jahren haben kann. • Warum „Altersvorsorge“ als Begriff nicht mehr reicht – es geht um Lebensgestaltung & finanzielle Freiheit • Was ein Kinderdepot kann – und worauf Eltern beim ETF-Sparen wirklich achten sollten (z.B. Gebühren, Ausschüttung, Replikation) • Was besser ist: Sparen für das Kind oder auf den Namen des Kindes • Wie man mit ETF wie dem Scalable MSCI All Country World clever startet – und mit dem MSCI World ex USA je nach Sichtweise sinnvoll ergänzen kann • Was die geplante Frühstartrente bringen kann (und wo sie an Grenzen stößt) • Welche historischen Renditen möglich waren – und wie aus 100€ monatlich über 50.000€ werden können • Warum Vermögensbildung auch politische Bildung ist – und nichts Elitäres, sondern ein gesellschaftlicher Hebel • Wie kann man mit wenigen ETF ein gut diversifiziertes Portfolio für Kinder aufbauen – effizient, verständlich und ohne teure Finanzprodukte. 💬 Deine Meinung ist gefragt: ➡️ Welche ETF besparst oder hältst Du für Dich, Deine Kinder oder Deine Enkel? ➡️ Sparst Du auf ihren Namen – oder lieber in Deinem Depot für sie? 📌 Weitere Infos: - Das Scalable-Kinderdepot: https://de.scalable.capital/kinderdepot - Der Scalable Xtrackers MSCI All Country World ETF: https://de.scalable.capital/scalable-welt-etf - GEORG LEBER - Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand: https://library.fes.de/gmh/main/pdf-files/gmh/1965/1965-02-a-066.pdf
    --------  
    1:11:52

Więcej Biznes podcastów

O echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Bei echtgeld.tv erwarten euch fundierte Investmentideen, die authentisch vorgestellt und auch direkt umgesetzt werden – mit echtem Geld statt den üblichen Musterdepots. Euch begrüßt Tobias Kramer, Kapitalmarkt-Profi und Initiator des Kanals. Gemeinsam mit spannenden Gästen diskutiert er regelmäßig aktuelle Investmentideen und die dazugehörigen Aktien, ETFs, Fonds. Etwa zweimal im Monat ist auch der echtgeld.tv-Mitinitiator Christian W. Röhl als Stammgast und Chief Economist von Scalable Capital mit dabei. Registriert euch auf www.echtgeld.tv um Zugang zu den Unterlagen und Folien aus den einzelnen Sendungen zu erhalten. *** Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: www.echtgeld.tv/disclaimer/ ***
Strona internetowa podcastu

Słuchaj echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF, Maciej Wieczorek - Expert w Bentleyu i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności
Media spoecznościowe
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/13/2025 - 9:12:15 AM