Powered by RND
PodcastyWiadomościBericht für die Lebensmittelbranche

Bericht für die Lebensmittelbranche

Behr's GmbH
Bericht für die Lebensmittelbranche
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 170
  • #169 „Update Rechtsvorschriften und Urteile zum Lebensmittelrecht“
    Inhalt Laufend neue und aktualisierte Vorschriften zum Lebensmittelrecht. Dazu noch Urteile, Empfehlungen, Warnungen und vieles mehr. Da gilt es, alle wichtigen Änderungen vorliegen zu haben – um stets sicher zu entscheiden. In der aktuellen Folge erfahren Sie neue Rechtsvorschriften im EU- und Bundesrecht sowie aktualisierte Leitsätze und neue ALTS-Beschlüsse. Dazu noch aktuelle Urteile und Empfehlungen, was zu berücksichtigen ist.   Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung“. Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im BEHR’S-Shop auf die Seite www.behrs.de/7305. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an [email protected].   Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR’S…SHOP   •    BEHR’S…AKADEMIE  •    BEHR’S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
    --------  
    59:41
  • #168 „HACCP: Lücken schließen und Zeit sparen mit KI“
    Inhalt: In dieser Podcastfolge erfahren Sie von Herrn Matthias Lehrke, welche Gefahren typischerweise im HACCP-Konzept übersehen werden – von Allergenen in Schmierstoffen bis hin zum Hantavirus. Was wird häufig vergessen? Wo ist die Validierung des HACCP-Plans vorgeschrieben – und wie funktioniert sie?   Außerdem erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie KI-Tools beim Erstellen von Hygiene- und HACCP-Schulungen sinnvoll einsetzen können – und wo deren Grenzen liegen.     Ihr Experte:  Matthias Lehrke Matthias Lehrke berät Unternehmen unter anderem in den Bereichen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Zudem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten:  Isestraße 49   20144 Hamburg   Tel.: 0172 4130913   E-Mail: [email protected]      Weitere Informationen zur Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen QM und QS mit Herrn Matthias Lehrke finden Sie unter: www.behrs.de/lehrke  Wir freuen uns über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns gerne Ihre Meinung an: [email protected]    Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR’S…SHOP   •    BEHR’S…AKADEMIE  •    BEHR’S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
    --------  
    32:59
  • #167 Aktuelle Herausforderungen im QM & QS: Darauf achten Auditoren
    Inhalt In regelmäßigen Abständen gibt es neue Versionen von Standards. Doch auch dazwischen treten neue Themen auf, die beachtet werden müssen. In dieser Folge beschreibt Herr Matthias Lehrke unter anderem, welche Schwachstellen ihm in seiner Beratung auffallen – und worauf Auditoren besonders achten. Zusätzlich erfahren Sie, welche Anforderungen bei der Validierung hinzukommen und worauf bei der Inbetriebnahme von Anlagen zu achten ist. Zudem werden Vorfälle im Zusammenhang mit Fremdkörpern thematisiert und die Weiterentwicklung der Lebensmittelsicherheitskultur beleuchtet.     Ihr Experte   Matthias Lehrke Er berät Unternehmen unter anderem zu den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Zudem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“.   Kontaktdaten: Isestraße 49   20144 Hamburg   Tel.: 0172 4130913   E-Mail: [email protected]     Weitere Informationen zum Thema dieser Folge   Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen QM und QS mit Herrn Matthias Lehrke finden Sie unter: www.behrs.de/lehrke Wir freuen uns über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an: [email protected]     Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR’S…SHOP   •    BEHR’S…AKADEMIE  •    BEHR’S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.    
    --------  
    24:32
  • #166 Lücken in der Supply Chain erkennen und beheben
    Inhalt Tägliche Meldungen zu Rückständen und Kontaminanten über das RASFF-Schnellwarnsystem: Damit Sie ausschließen können, dass Ihr Unternehmen betroffen ist, sind detaillierte Kenntnisse über die Supply Chain und potenzielle Eintragsquellen unerlässlich. Lücken in der Lieferantenauswahl und -bewertung gilt es zu schließen. Wie das gelingt, erfahren Sie von Herrn Dr. Norbert Kolb in dieser Podcastfolge.     Ihr Experte Dr. Norbert Kolb [email protected]     Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Details zum Online-Seminar „Rückstände & Kontaminanten kompakt – Risiken reduzieren, rechtssicher handeln“ am 24. April 2025 finden Sie unter (www.behrs.de/7773 oder per E-Mail an [email protected].   Wir freuen uns über Ihr Feedback! Teilen Sie uns Ihre Meinung an [email protected]     Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR’S…SHOP   •    BEHR’S…AKADEMIE  •    BEHR’S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
    --------  
    30:12
  • #165 "50 Jahre Krisen, Katastrophen und Skandale – oder etwa doch nicht?"
    Inhalt Viele Ereignisse werden oft als Krise oder gar als Skandal bewertet. Doch was war im Nachhinein wirklich dran? Oder ist das heute die Normalität, weil wir inzwischen schlauer sind? Diese Zeitreise erleben Sie heute mit Herrn Prof. Dr. Ulrich Nöhle.     Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene     Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Jeden Monat in nur 4 Stunden mehr Sicherheit – von der Rohwarenbeschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung – in der Online-Seminar-Serie „QM & QS: In kritischen Situationen sicher entscheiden“.   Weitere Informationen und Anmeldung unter www.behrs.de/7369  oder per E-Mail an [email protected] .   Wir freuen uns immer über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns Ihre Meinung an [email protected].     Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR’S…SHOP   •    BEHR’S…AKADEMIE  •    BEHR’S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
    --------  
    42:04

Więcej Wiadomości podcastów

O Bericht für die Lebensmittelbranche

Behr's Bericht aus der Lebensmittelbranche
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Bericht für die Lebensmittelbranche, Global News Podcast i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności
Media spoecznościowe
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/2/2025 - 5:25:37 AM