Powered by RND
PodcastySpołeczeństwo i KulturaDas interkulturelle Magazin

Das interkulturelle Magazin

Bayerischer Rundfunk
Das interkulturelle Magazin
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 69
  • Zum 100. Geburtstag: "Lost Songs" und neu übersetzte Gedichte von Mikis Theodorakis
    Förderung und Fürsorge - Unterstützung für Kinder mit Fluchterfahrung / Voneinander lernen: Ein Lehrer auf Klassenfahrt / Zum 100. Geburtstag: "Lost Songs" und neu übersetzte Gedichte von Mikis Theodorakis /Autoren und Moderation:Anja Wahnschaffe, Uli Knapp, Ulrich Möller-Arnsberg, Constanze Alvarez
    --------  
    23:09
  • "Grüner Kolonialismus": Gespräch mit Herausgeberin Miriam Lang
    "Grüner Kolonialismus": Gespräch mit Herausgeberin Miriam Lang / Elefanten mitten in Berlin: "Das Geschenk" von Gaea Schoeters / Integration durch Bürgerhilfe - Besuch in Benediktbeuern / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /
    --------  
    25:01
  • Ein Jahr Bezahlkarte - Ein Jahr Kartentausch: Eine Bilanz
    Ein Jahr Bezahlkarte - Ein Jahr Kartentausch: Eine Bilanz / Integrationshelfer: Ehrenamtliche Kulturdolmetscher in Bayreuth / Li Bo: Seidenreiher über allen Gipfeln / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /
    --------  
    24:22
  • Afghanistan-Aufnahmeprogramm: Bundesregierung an Zusagen gebunden
    Afghanistan-Aufnahmeprogramm: Bundesregierung an Zusagen gebunden / Eine Kindheit im Krieg - Dacia Marainis Roman "Ein halber Löffel Reis" / Literatur für Kinder in polarisierten Zeiten - was kann sie bewirke / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche
    --------  
    25:26
  • Sichtbarkeit - Mehr als Gesehenwerden
    Sichtbarkeit - Mehr als Gesehenwerden / "Offene Wunde": Ein Theaterstück im Münchner Volkstheater setzt sich mit dem OEZ-Attentat auseinander / Django Reinhardt als großes Vorbild: Der Geiger Sandro Roy bringt die Musik des legendären Sintos ins Leben jugendlicher Musiker / Gemeinsam sichtbarer werden - Performerin Otone Sato vernetzt sich mit asiatisch gelesenen Menschen / "Im Osten was Neues" - Regisseurin Loraine Blumenthal dokumentiert das Leben im Osten Deutschlands /
    --------  
    23:09

Więcej Społeczeństwo i Kultura podcastów

O Das interkulturelle Magazin

Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Das interkulturelle Magazin, Skądinąd i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności

Das interkulturelle Magazin: Podcasty w grupie

Media spoecznościowe
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 10:46:49 AM