Real Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander Schmid: Instagram oder Buch? Welche Kanäle sich für Immobilien Unternehmen wirklich lohnen
In Teil 2 unserer Interviewreihe mit Dr. Carmen Mayer erfährst du, wie sie mit bezahlter Werbung, klarer Positionierung und disziplinierter Umsetzung ein skalierbares Coaching-Business aufgebaut hat – und was Immobilienprofis daraus für ihren Vertrieb lernen können.Kurz zu Dr. Carmen Mayer:Carmen ist promovierte Naturwissenschaftlerin, erfolgreiche Unternehmerin und Deutschlands bekannteste Finanzmentorin für Frauen. Mit Podcast, Buch und einem klaren Marketing-Funnel erreicht sie monatlich tausende Teilnehmer in ihrem Aktien-Workshop – und zeigt, wie Vertrauen und Reichweite zusammenwirken.3 Key Learnings aus der Folge:Wie bezahlte Werbung planbaren Umsatz schafft – auch für Makler und Bauträger.Warum Vertrauen über Content kommt – und Verkauf erst danach funktioniert.Weshalb Disziplin und Fokus der eigentliche Schlüssel für Wachstum sind.→ Teil 3 erscheint in Kürze – dort verrät Carmen, wie sie 100.000 Euro heute investieren würde.👉 Exklusives Angebot: Wenn du tiefer ins Thema Aktien-Strategien einsteigen möchtest, findest du hier ein spezielles Programm: Hier geht’s zum Angebot#MarketingfürMakler #Verkaufstraining #Immobilienbusiness #OnlineFunnel #InstagramStrategieErfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de➡️ Du möchtest auch Gast im Podcast sein und über Dein Unternehmen oder Deine Projekte sprechen?Buche jetzt einen Termin mit mir: https://calendly.com/irecc/podcast🔗 Du hast eine Empfehlung für meinen Podcast? Wen muss ich unbedingt einladen? Lass es mich wissen!🎧 Jetzt reinhören:🍏 Apple Podcast🎧 Spotify▶️ YouTube#Immobilienbranche #Personalkosten #Recruiting #Weiterbildung #RealEstateLounge #Networking #irecc
--------
27:09
--------
27:09
38% Städte neu denken: “96 % der Mehrfamilienhäuser haben keine Solardächer” | mit Andy Eberhardt von Pionierkraft
Warum gibt es so wenig Solar auf Mehrfamilienhäuser? Darüber sprechen wir heute mit Andy Eberhardt. Er ist Co-Founder von Pionierkraft, Forbes 30 under 30 und absoluter Visionär. Seine Mission: einfache, profitable Solarenergie, die alle Stakeholder erreicht.
Wir sprechen mit Andy über die konkreten Unterschiede zu traditionellen Mieterstrommodellen, die großen Hürden, die es noch zu überwinden gilt, und er nimmt uns mit in ein spannendes Best-Case-Projekt, das zeigt, wie Solar auf Mehrfamilienhäusern wirklich funktioniert.
Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Jeden 2. Donnerstag geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
Sichere Dir Dein Ticket für das 38 % Event!
Infos zum Gast:
Andy - LinkedIn
Pionierkraft - Website
Infos zu Lars & Greengineers:
Website
Linkedin Lars
Linkedin Greengineers
Instagram
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:
Website
Linkedin Carina
Linkedin OLYMP CONSULTING
Instagram
--------
16:43
--------
16:43
Immo Inside - Mit Dr. Peter Burnickl: #054 - 15-30% EK Rendite mit Immobilien: So macht's der Profi
„15 bis 30 % Eigenkapitalrendite? Klingt nach Schneeballsystem oder Bullshit, oder?“ Genau das denken viele – weil sie es entweder nie verstanden haben oder selbst nie geschafft haben.In dieser Folge spreche ich mit Jürgen Rossegger, Geschäftsführer der Jürgen Rossegger GmbH – ein Mann, der seit fast drei Jahrzehnten Immobilienprojekte begleitet und inzwischen über 86 Millionen Euro Transaktionsvolumen verantwortet hat.Wir reden nicht über Theorien – sondern über echte Zahlen, echte Deals und echte Ergebnisse.Was dich in dieser Folge erwartet:🔥 Warum die meisten mit Immobilien kein Geld verdienen – und wie du es anders machst🔥 Wieso deine Emotionen beim Kauf dein größter Renditekiller sind🔥 Wie du mit 21.000 € Eigenkapital deine erste Wohnung finanzierst🔥 Warum du nie ohne vollständige Unterlagen zur Bank rennen solltest🔥 Und: Weshalb Jürgen seine Immobilien niemals online inseriert – und trotzdem alles verkauftDiese Folge ist nichts für Träumer – sondern für Macher.Wenn du wirklich Vermögen aufbauen willst und nicht ewig „drüber nachdenken“ willst, dann ist das hier deine Pflichtfolge.🎁 Alle Links & Ressourcen:📌 Website von Jürgen Rossegger: 👉 https://rossegger-gmbh.de/📖 Buch „Steuerlast in Vermögen wandeln“ (kostenlos): 👉 https://immobilieninvestition.com/🏆 Zur Immobilienmeisterklasse: 👉 https://immobilienmeisterklasse.de/📲 Folge Jürgen Rossegger auf Social Media:▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@juergenrossegger🎵 TikTok: https://www.tiktok.com/@juergen.rossegger📸 Instagram: https://www.instagram.com/juergenrosseggergmbh/Und ganz ehrlich:Wenn du mehr Zeit in dein neues E-Bike steckst als in deine Immobilienstrategie – dann ist das hier die Folge, die dich wachrüttelt.🎧 Reinhören lohnt sich! Bleib am Ball und wachse gemeinsam mit uns! Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest oder Unterstützung bei deinem Bauprojekt benötigst, dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch hier. Lass uns gemeinsam über deine individuellen Herausforderungen sprechen und Lösungen entwickeln, damit du deine Bauprojekte stressfrei und erfolgreich umsetzen kannst.Finde weitere wertvolle Inhalte und Updates zu unseren Themen auf Social Media. Alle Links zu unseren Profilen und mehr findest du hier.
--------
29:06
--------
29:06
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Prof. Dr. Nico B. Rottke, RQI Immobilien AG: „Langfristige Strukturtrends sind wichtiger als Schwarze Schwäne“
„Die Branche macht aus dem Muss eine Tugend.“ Gemeint ist Bauen im Bestand. Prof. Dr. Nico Rottke findet das überhaupt nicht schlimm, sieht es als eine ganz normale ökonomische Entwicklung. Dabei benutzt er Wortkombinationen wie ‚elastisches Angebot‘. Viele kennen ihn als Wissenschaftler und Dozenten, jetzt ist er mit der RQI Immobilien AG unterwegs, die er vor nicht allzu langer Zeit gründete. Ganz schnell hatte er eine beeindruckende Pipeline von über einer Milliarde Euro aufgebaut – auch dank der Übernahme von Mandaten der SIGNA Prime Selection. Für die „Denkmal-to-Core“-Strategie hat er sich bis Ende des Jahres 2025 die 100-Millionen-Euro-Grenze vorgenommen.
Nico Rottke ist Wissenschaftler, Statistik mag er. Und so erzählt der Experte von 405 Städten, die RQI interessieren. Diese werden mit 30 Variablen über die letzten fünf Jahre analysiert, immer mit dem Blick auf die Marktdynamik und Wertschöpfung. Selbstverständlich hat er das System selbst erfunden.
Wir sprechen über den Investitionsgütermarkt, geprägt durch Zyklen, über geänderte Lagequalitäten, über das Falsche, ‚was drauf gestellt wurde‘ und viel zu spezielle Nutzungen, Komplexität und Kompliziertheit von Bestand, interdisziplinäre Teams und was er wo investieren will. Es geht um die Absorption von Einmal-Schocks, das Ignorieren von Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Fehlbewertungen und Werterosionen. Außerdem erklärt Nico Rottke, warum die Themen Demographie und Nachhaltigkeit viel wichtiger sind als die Einmalschocks Pandemie und Krieg. Und ja, wir reden auch über Finanzierung und die Investmentlaune im europäischen Markt.
Im neuen DIGITALWERK-Podcast ist der Deutschlandchef von Vattenfall, Robert Zurawski zu Gast.
Vattenfall ist eines der größten Energieunternehmen in Deutschland. Vattenfall plant aktuell den Bau von zwei Offshore-Windparks, Nordlicht 1 & 2. Es geht außerdem um Energiespeicherung, Flexibilität und Politik!
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert.
Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Robert Zurawski im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge!
02:40 – Über Robert Zurawski
05:10 – Karriereweg bei Vattenfall und Wechsel zur Erneuerbaren-Sparte
09:50 – Erneuerbare Energien, Faktenlage und Strompreise
13:55 – Bezahlbarkeit, Industrie und Europas Wettbewerbsfähigkeit
18:10 – Vattenfalls fossilfreie Strategie
20:05 – Mythen, Akzeptanz vor Ort und Bürgerbeteiligung
22:30 – Übers Nordlicht-Offshore-Cluster
30:30 – Bau, Logistik, Finanzierung und Output von Großprojekten
36:50 – Speicher, digitale Zähler, flexible Tarife und Ausblick auf die Energiewende
O Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Real Estate Network – Der Immobilien-Podcast-Hub
Du willst immer auf dem neuesten Stand bleiben, was den Immobilienmarkt betrifft – ohne dich durch unzählige Podcasts zu klicken? Dann bist du hier genau richtig.
Im Real Estate Network bündeln wir für dich die besten und aktuellsten Immobilien-Podcasts in einem einzigen Kanal. Du bekommst neue Episoden direkt in deinen Feed gespielt – kuratiert, aktuell und thematisch relevant.
✅ Die Top-Expert:innen der Branche
✅ Alle wichtigen Themen – an einem Ort
✅ Kein Zeitverlust durch Suchen
✅ Neue, spannende Podcasts kommen rein – veraltete fliegen raus
Einmal abonnieren, immer informiert bleiben.
Dieses Podcast Netzwerk wird produziert von www.florianschartner.de
Słuchaj Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl