Sommerloch oder Sabotage? Warum deine Google Ads plötzlich abstürzen
„Ich dachte zuerst, es liegt am Sommerloch – aber es war ganz was anderes.“ Wenn deine Google Ads-Kampagnen plötzlich schlechter performen, gibt es meist konkrete Gründe. Ich zeige dir, wie du sie findest – mit echten Profi-Tricks aus dem Alltag.
nach vielen Kundenprojekten und Hunderten Kontoeinblicken weiß ich: Es liegt selten am Wetter und fast nie am Zufall.
In dieser Folge zeige ich dir anhand realer Kundengespräche:
– Wie du systematisch analysierst, ob dein Budget, deine Gebotsstrategie oder deine Konkurrenz das Problem ist
– Welche Metriken du dir in Google Ads wirklich anschauen solltest – und warum viele die falschen Werte vergleichen
– Wie du mit Auktionsdaten und dem Anteil an möglichen Impressionen versteckte Probleme erkennst
– Warum Google Trends dir sagen kann, ob deine Zielgruppe gerade überhaupt sucht
– Welche Fehler du vermeiden solltest, wenn du den Überblick verlierst
Ich nehme dich Schritt für Schritt mit in die Analyse – so, wie ich es im 1:1 Coaching oder in der Betreuung mache. Kein Fachchinesisch, sondern konkret, verständlich, umsetzbar.
Wenn du nach dieser Folge sagst: „Ich will wissen, was bei mir im Konto schiefläuft“ – dann weißt du, wo du uns findest.“
--------
9:56
--------
9:56
Reaktion schlägt Reichweite: KI, Kunden & echte Gründe im Talk mit Jörg & Christoph
In dieser zweiten Folge unseres neuen Talk-Formats spreche ich mit Jörg über echte Praxiserlebnisse: vom KI-Coaching bis zum Autokauf. Warum Reaktionszeit im Vertrieb alles ist, was du über Reichweite wissen musst – und wie wir intern GPTs so einsetzen, dass unsere Kunden in Echtzeit Antworten erhalten.
Zweiter Teil unseres neuen Gesprächsformats – Christoph und Jörg im ehrlichen Real-Talk zu KI, Kundenprozessen und dem, was wirklich zählt: Umsetzung.
Wir starten mit einer Frage: Wie kann KI wirklich helfen? Nicht theoretisch. Nicht in Buzzwords. Sondern konkret – in Agenturprozessen, Kundenkommunikation, Video-Kursen und sogar im Auto.
Christoph erzählt, wie der ID. Buzz nicht nur fährt, sondern antwortet – mit ChatGPT an Bord. Warum Reaktionszeit nicht nur beim Leasing zählt, sondern auch beim Online-Shop entscheidend ist. Und warum viele Unternehmen genau da noch massive Potenziale verschenken.
Jörg bringt es auf den Punkt: Der erste, der antwortet, gewinnt. Wenn deine Prozesse automatisiert, aber menschlich klingen, hast du schon gewonnen.
Wir sprechen auch über Meta Ads als logische Erweiterung zu Google, über wahre Einwände im Vertrieb – und warum Reichweitenangst beim Thema E-Auto oft nur der Deckmantel ist.
Das ist kein Buzzword-Bingo. Sondern echte Erfahrung aus dem Alltag. Ohne Filter. Direkt ins Ohr.
--------
20:14
--------
20:14
Sommerloch? KI revolutioniert alles? Neues Gesprächsformat mit KI-Insights & Praxisbeispielen
Ich war lange überzeugt: Sommerloch ist halt normal – bis Jörg und ich uns hingesetzt haben. In unserem neuen Format sprechen wir offen über das, was gerade wirklich passiert: Kampagnen, Kundenverhalten, KI und der heiße Shit im Markt. Kein Skript, kein Filter – echte Erfahrungen, echte Learnings.
Premiere! Zum ersten Mal setzen sich Christoph und Jörg gemeinsam vors Mikro – und nehmen dich mit in einen echten Business-Real-Talk.
Warum? Weil wir gemerkt haben: Viele unserer Kunden stehen gerade vor denselben Fragen. Sommer = Flaute? Google Ads vs. KI? Automatisieren oder abwarten?
Im neuen Gesprächsformat reden wir über genau diese Themen. Persönlich, ehrlich, ungefiltert. Und vor allem: mit Praxisbezug.
Wir sprechen über ein Phänomen, das jedes Jahr wiederkommt – das sogenannte Sommerloch. Warum es existiert, aber auch eine riesige Chance sein kann. Wie du mit dem richtigen Timing und einer klaren Strategie mehr Kunden gewinnst, während andere pausieren.
Jörg teilt Einblicke aus aktuellen Kundencases, Christoph zeigt auf, wie KI bereits heute effizient eingesetzt werden kann – ohne technische Hürden. Plus: Ein Blick auf Googles Zukunft mit Ads und KI.
Ein echtes Duo-Gespräch – mit klaren Meinungen, echten Aha-Momenten und sofort umsetzbaren Impulsen.
--------
26:56
--------
26:56
Google Ads Update: Diese PMAX Änderungen musst du jetzt kennen (inkl. KI-Suche)
„Ich war echt überrascht: Plötzlich zeigt Google, wo meine PMAX-Kampagnen wirklich ausgespielt werden. Jahrelang war das ein blinder Fleck – jetzt kommt endlich Transparenz. Und gleichzeitig ein paar neue Stolperfallen, die kaum jemand kennt.“
Lange hieß es: „P-MAX ist eine Blackbox“. Und ganz ehrlich – genau das hat viele meiner Kunden gestört. Keine Einsicht, keine Kontrolle, kein Plan, wo das Budget eigentlich landet. Aber jetzt passiert etwas Spannendes: Google öffnet langsam die Blackbox.
In dieser Folge bekommst du die wichtigsten P-MAX Updates aus dem Juni auf den Punkt – mit klarer Einschätzung, was das für dich bedeutet.
Du erfährst:
– Wie du jetzt endlich siehst, auf welchen Kanälen deine Anzeigen laufen
– Wie du Suchbegriffe in P-MAX auswertest – und wann du aufpassen musst mit Ausschlüssen
– Warum du dringend prüfen solltest, ob Google deine Bilder automatisch verwendet
– Wie die neuen KI-Übersichten (AI Overviews) SEO-Traffic killen – aber Ads retten können
– Warum du bei Bildeinsatz und Lizenzrechten aufpassen musst, um Abmahnungen zu vermeiden
Mein Fazit: Es wird mehr möglich – aber auch komplexer. Wer die Kontrolle behalten will, muss sich jetzt reinarbeiten. Oder sich jemanden holen, der den Überblick hat.
https://blog.google/products/ads-commerce/channel-performance-reporting-coming-to-performance-max/
https://blog.google/products/ads-commerce/google-search-ai-brand-discovery/
--------
9:39
--------
9:39
AI-MAX von Google: So verändern KI-Kampagnen deine Google Ads-Strategie komplett
„Als ich zum ersten Mal von AI-MAX gehört habe, war ich skeptisch. Keine Keywords mehr? Klingt verrückt – aber genau das rollt Google jetzt für alle aus. In dieser Folge zeige ich dir, was das für deine Ads bedeutet – und ob sich der Hype wirklich lohnt.“
Vor ein paar Wochen ploppte sie auf: die AI-MAX-Funktion. Eine neue Beta von Google, die jetzt innerhalb von Tagen für alle Ads-Konten weltweit freigeschaltet wird. Ich dachte erst: „Okay, wieder ein neues Buzzword von Google.“ Doch dann habe ich genauer hingeschaut – und gemerkt, dass hier gerade etwas ziemlich Großes passiert.
In dieser Folge zeige ich dir, was es mit AI-MAX auf sich hat, warum sie nicht einfach eine neue PMAX ist – sondern gezielt auf die Google Suche optimiert wurde. Und: Warum klassische Keyword-Strategien damit bald überflüssig sein könnten.
Du erfährst:
– Was AI-MAX eigentlich ist (Spoiler: eine KI-Version der Suchkampagne)
– Wie du deine Assets gestalten musst, damit Google wirklich verkaufen kann
– Warum Conversion-Tracking jetzt noch wichtiger wird
– Für wen sich AI-MAX lohnt – und wann du lieber die Finger davon lassen solltest
– Was du unbedingt deaktivieren musst, wenn du Kontrolle über deine Texte behalten willst
Ich zeige dir auch live im Konto, wo du die Funktion findest und welche Warnhinweise Google selbst bereits gibt. Und ich teile offen meine erste Einschätzung aus echten Kampagnen: Lohnt sich der Umstieg? Oder verbrennst du damit nur Budget?
https://blog.google/intl/de-de/produkte/google-fuer-unternehmen/optimale-performance-mit-ai-max-fuer-suchkampagnen/
O Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Wir helfen Unternehmen dabei ihren Erfolg in Google messbar zu skalieren, indem wir ihnen alle Informationen für die Skalierung der Sichtbarkeit in organischer wie bezahlter Suche zur Verfügung stellen und auf Wunsch gemeinsam mit ihnen umsetzen. Dieser Podcast bietet euch viele Informationen, wie du auf Google sichtbar wirst, welche Optimierungshebel es in Google Ads gibt und wie du Google Analytics datenschutzrechtlich konform einrichtest und auch mit dem Tag Manager zuverlässig trackst.
Nur so kannst du deine Sichtbarkeit auf Google messbar skalieren.
Słuchaj Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager), The Tim Ferriss Show i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl