Powered by RND
PodcastyBiznesF.A.Z. Künstliche Intelligenz

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Künstliche Intelligenz
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 49
  • Weder HAL noch Terminator - Wie Künstliche Intelligenz die Kriegsführung verändert
    KI spielt im Krieg in der Ukraine ein wichtige Rolle, zum Beispiel für die Luftverteidigung. Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz warnt aber auch: Frei verfügbare Open-Source-Modelle werden „militarisiert“ – und müssten stärker reguliert werden.
    --------  
    47:05
  • „Künstliche Intelligenz macht Jobs menschlicher“
    Effizienzsteigerungen bis zu 20 Prozent – Mark Klein, den Chief Digital Officer der Ergo Gruppe, hat Künstliche Intelligenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette eingeführt. 60 Prozent der Beschäftigten haben KI inzwischen im Einsatz, weil sie Routinejobs übernimmt und ihre eigenen Tätigkeiten menschlicher macht.
    --------  
    44:11
  • Generative KI in der Bank: Der Nutzen übersteigt die Kosten schon heute
    Schon nach einem Jahr rechnet sich der Einsatz der generativen KI, erzählt Christian Brauckmann, IT-Vorstand der DZ-Bank. 2200 der 6000 Bankmitarbeiter arbeiten heute regelmäßig mit den KI-Tools. Inzwischen entwickeln auch Fachbereiche ohne KI-Expertise ihre eigenen Bots.
    --------  
    33:20
  • Generative KI spart bei Merck 3600 Arbeitsstunden in der Woche
    Wer diszipliniert nicht jede KI-Welle mitmacht, sondern die KI intelligent mit den eigenen Daten verbindet, identifiziert die wirklich spannenden Mehrwerte, sagt Walid Mehanna, Chief Data und AI Officer des Technologiekonzerns Merck.
    --------  
    36:53
  • „Unternehmen nutzen 90 Prozent ihrer Daten nicht – sie sind für generative KI aber wertvoll“
    Ein gutes Datenmanagement ist die Grundlage für innovative KI-Anwendungen. Die Anforderungen der generativen KI unterscheiden sich grundlegend von der bisherigen Digitalisierung. Christine Legner von der Universität Lausanne erklärt, worauf es im KI-Zeitalter ankommt.
    --------  
    32:40

Więcej Biznes podcastów

O F.A.Z. Künstliche Intelligenz

Im Podcast "Künstliche Intelligenz" sprechen Peter Buxmann und Holger Schmidt mit Gästen über Einsatzfelder der künstlichen Intelligenz in Unternehmen und die Entwicklung neuer datengetriebener Geschäftsmodelle. Peter Buxmann und Holger Schmidt erforschen am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Darmstadt die Potenziale der künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit.
Strona internetowa podcastu

Słuchaj F.A.Z. Künstliche Intelligenz, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności

F.A.Z. Künstliche Intelligenz: Podcasty w grupie

  • Podcast F.A.Z. Bücher-Podcast
    F.A.Z. Bücher-Podcast
    Sztuka, Książki, Społeczeństwo i Kultura
  • Podcast F.A.Z. Podcast für Deutschland
    F.A.Z. Podcast für Deutschland
    Polityka, Wiadomości, Wiadomości Codzienne
Media spoecznościowe
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 7:48:39 AM