US-Kriegsschiffe in der Karibik: Marschieren die USA in Venezuela ein?
Die USA haben vor der Küste Venezuelas eine beachtliche Militärpräsenz aufgebaut. Wir klären, ob das mit dem Krieg gegen die Drogen zu erklären ist – oder doch mehr dahintersteckt.
--------
58:10
--------
58:10
Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?
Merz hatte versprochen: „Links ist vorbei“. Aber jetzt kann die Linke zum Zünglein an der Waage werden. Im Live-Podcast diskutieren wir mit dem linken Alterspräsidenten Gregor Gysi und dem Leiter der F.A.Z.-Parlamentsredaktion Eckart Lohse über Wehrpflicht, Bürgergeld – und die Union.
--------
48:24
--------
48:24
Attentat auf rechten US-Aktivisten Kirk: Alarmierende Serie politischer Gewalt
Wieder politische Gewalt in den USA – der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk wird auf einem Uni-Campus erschossen. US-Präsident Trump nennt ihn einen Märtyrer, gibt dem linken Lager die Schuld. Was bedeutet dieses nächste Attentat für das Land und für das politische Klima?
--------
33:51
--------
33:51
Putin testet die NATO in Polen – Militärexperte Lange: „Das wird so weitergehen“
Zum ersten Mal schießt die NATO russische Drohnen über eigenem Gebiet ab. Polens Ministerpräsident Tusk spricht von einer „groß angelegten Provokation“. Was das für die NATO-Verbündeten heißt, klären wir unter anderem mit dem Sicherheitsexperten Nico Lange.
--------
33:13
--------
33:13
Regierungskrise in Frankreich: „Würde nicht wetten, dass Macron durchhält“
Der französische Premierminister François Bayrou ist nach neun Monaten im Amt gescheitert – gestürzt über seinen Sparkurs und die verlorene Vertrauensfrage. Für Präsident Macron ein weiterer Rückschlag, während die extreme Rechte profitiert. Was bedeutet das für Frankreich, Europa und die Rolle in der Koalition der Willigen?
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/