Powered by RND
PodcastyNaukaGeladen - der Batteriepodcast
Słuchaj Geladen - der Batteriepodcast w aplikacji
Słuchaj Geladen - der Batteriepodcast w aplikacji
(4 676)(250 137)
Zapisz stacje
Budzik
Sleep timer

Geladen - der Batteriepodcast

Podcast Geladen - der Batteriepodcast
Daniel Messling, Patrick von Rosen
Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 9,2 Mio. Downloads i...

Dostępne odcinki

5 z 170
  • Batterie-Gigafactory: Warum ist das so schwierig? Dr. Christoph Neef & Dr. Florian Degen (Fraunhofer)
    Die Herstellung von Batteriezellen im Gigawattmaßstab ist sehr komplex und gerade in der Anlaufphase kann viel schiefgehen. Dr. Christoph Neef und Dr. Florian Degen erläutern die Schwierigkeiten und wie ein Ramp-up gemeistert werden kann.
    --------  
    38:27
  • 340GW Großbatterien! Was bringen XXL-Akkus wirklich? 🔋 H. Urban & U. Bürger (EcoStor)
    In der heutigen Podcast-Episode sprechen wir mit Hans Urban und Ulrich Bürger (CTO EcoStor) über Großbatterien. Schon heute sind knapp 2,2 GWh Kapazität dieser Riesenakkus an deutschen Netzen installiert. Großbatterien stabilisieren Stromnetze, indem sie erneuerbarer Energie speichern und zur Bereitstellung von Regelenergie genutzt werden. Außerdem können sie zu günstigen Zeiten ihre Stromkapazitäten an der Börse handeln. Deshalb warten mittlerweile rund 340 GW an Großbatterie-Projekten auf ihre Genehmigung bei den Übertragungsnetzbetreibern... ein Zeichen dafür, wie rentabel diese Großbatterien derzeit wohl sein müssen.
    --------  
    39:28
  • Mercedes-Akku 🤩🔋 Deutsches E-Auto mit Festkörper-Batterie! R. Koerver (Factorial)
    Mercedes kooperiert schon seit langem mit zwei Batterie-Startups, die jeweils Feststoff-Akkus entwickeln: ProLogium (Taiwan) und Factorial Energy (USA). Nun testet Mercedes sog. "B-Muster"-Zellen von Factorial, die vielversprechender nicht sein können: Ein Prototyp-E-Fahrzeug (Mercedes EQS) soll angeblich schon 25% mehr Reichweite (ca. 1.000 km) mit nur einer Aufladung zurücklegen können.
    --------  
    36:52
  • Batterie-Handelskrieg: Ist Europa gerüstet? Dr. Wolfgang Bernhart
    Was passiert, wenn sich der Handelskrieg zwischen USA und China ausweitet und Batterien Teil davon werden? Ist Europa auf chinesische Exportbeschränkungen oder einen Exportstopp von Batterien vorbereitet? Wie kann Europa bei Batterien resilienter werden?
    --------  
    39:54
  • Der ERSTE Elektromotor! Entwicklung von E-Maschinen - Prof. Martin Doppelbauer (ETI/KIT)
    In dieser Kurzepisode stellt unser Podcastgast Professor Martin Doppelbauer (ETI/KIT) die historische Entwicklungen bis hin zu den ersten Elektromotoren dar.
    --------  
    18:05

Więcej Nauka podcastów

O Geladen - der Batteriepodcast

Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 9,2 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.linktr.ee/geladen | Kooperationen: [email protected] | Inhalt: [email protected]
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Geladen - der Batteriepodcast, Radio Naukowe i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności
Media spoecznościowe
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/16/2025 - 12:48:13 PM