Powered by RND
PodcastyNaukaWissenschaft im Brennpunkt

Wissenschaft im Brennpunkt

Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 56
  • Spermageddon - Fruchtbarkeit in der Krise
    Immer weniger Spermien, immer mehr ungewollte Kinderlosigkeit. Dafür machen manche Forscher Weichmacher, Mikroplastik und Feinstaub verantwortlich. Doch welchen Anteil an den weltweit sinkenden Geburtenraten haben Umweltgifte tatsächlich? Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    24:26
  • Energiewende - Batteriegroßspeicher gegen Blackout und Dunkelflaute
    Batteriegroßspeicher sollen helfen, das Stromnetz im Zuge der Energiewende zu stabilisieren und beispielsweise Blackouts zu verhindern. Investoren in Deutschland setzen zunehmen auf diese Technologie.
    --------  
    25:03
  • Lavaflut - Wie gefährlich sind Islands Vulkane?
    Seit drei Jahren erlebt Island eine Serie von Vulkanausbrüchen, wie sie die Insel seit 800 Jahren nicht gesehen hat. Eilig wurden Dämme aufgeschüttet, um die Lava von Kraftwerken und Ortschaften fernzuhalten. Wie lange hält die Zivilisation noch stand? Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    30:05
  • Saatgut mit Zukunft - Kartoffeln fit für die Klimakrise machen
    Der Klimawandel gefährdet zunehmend die Ernährungssicherheit. Eine Chance bietet die Entwicklung von Saatgut, das besser mit den extremer werdenden Bedingungen zurechtkommt. Doch viele Bauern sind skeptisch und wehren sich gegen neue Abhängigkeiten. Nickoleit, Katharina www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    31:17
  • Medienkunst - Werk mit begrenzter Zukunft bewahren
    Videokunst, Tonband-Collagen, digitale Bilder: Medienkunst altert mit ihren Abspielgeräten. Um sie vor dem stillen Tod im Depot zu bewahren, muss die Technik immer wieder auf Stand gebracht werden. Dabei ist jeder Eingriff eine Gratwanderung. Keller, Martina www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    29:47

Więcej Nauka podcastów

O Wissenschaft im Brennpunkt

Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Wissenschaft im Brennpunkt, Elektryfikacja - podcast Jakuba Wiecha i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności

Wissenschaft im Brennpunkt: Podcasty w grupie

Media spoecznościowe
v7.18.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/13/2025 - 7:04:49 AM