Powered by RND
PodcastyBiznesROCKETFUEL - Der Change Podcast!

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!

Oliver Kemmann
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 246
  • Wie sieht die Zukunft der TV Unterhaltung aus, Ina Eck & Oliver Fuchs? - Folge 246
    „Ich umarme sie, weil sie uns die Möglichkeit gibt, uns ein Konzept auszudenken und wir das so bebildern können, dass man unsere Fantasie sieht.“ Oliver Fuchs und Ina Eck von Fabiola nehmen uns im Gespräch mit ROCKETFUEL Host Oliver Kemmann mit in ihren Alltag zwischen klassischer TV-Produktion und Creator Economy, zwischen Studiohallen und Twitch-Ästhetik, zwischen 4K-Setups und Handy-Kameras, die inzwischen erstaunlich viel können. Wir sprechen darüber, wie aus der Blackbox „Sender“ Partnerschaften auf Augenhöhe werden, warum Tempo heute Trumpf ist und weshalb es hilft, wenn Produzent:innen nicht mit erhobenem Zeigefinger auftreten, sondern mit Creators kollaborieren.
    --------  
    49:07
  • Ist Gastfreundschaft der unterschätzte Hebel für Transformation, Philipp Kirnbauer? - Folge 445
    „Was ist, wenn nicht der Quadratmeterpreis den Wert einer Immobilie bestimmt, sondern der soziale Wirkungsgrad?“ Mit dieser Frage stellt Philipp Kirnbauer, Director Project & Design bei der Compass Group, einem der weltgrößten Hospitality & Catering Anbieter, unsere Sicht auf Büros, Kantinen und Arbeitswelten komplett auf den Kopf. Philipp denkt Hospitality radikal neu, als Herzstück von Kultur, Zusammenarbeit und Zukunftsfähigkeit. Im Gespräch mit unserem Host Oliver Kemmann erzählt er, wie aus einem Hochbauingenieur ein Hospitality-Pionier wurde, warum die Betriebskantine von Boston Dynamics mehr über Unternehmenskultur verrät als jeder Imagefilm und wieso ein Espresso am Empfang manchmal wichtiger ist als jeder Sicherheitscheck. Wir sprechen über Bäume im Büro, über die Kunst, Räume als Resonanzräume zu gestalten, und über die große Frage, wie Gastfreundschaft zum unterschätzten Hebel für Transformation werden kann.
    --------  
    58:32
  • Wie geht Büro in Zukunft, Vincent Jahn? - Folge 244
    „Die Anzahl der Arbeitsplätze für Einzelarbeit wird radikal sinken – und Büros werden in Zukunft so individuell gestaltet sein, dass man sofort erkennt: Das ist Google, das ist Amazon, das ist BMW.“ – Vincent Jahn von Fenyx im aktuellen ROCKETFUEL Podcast. Das Thema „Office“ klingt nach Möbeln, Tischen und Stühlen. In Wahrheit geht es aber um Transformation. Wie Unternehmen ihre Räume gestalten, entscheidet darüber, ob sie Kultur, Attraktivität und Zukunftsfähigkeit bewahren. Vincent Jahn, Mitgründer von Phoenix, zeigt, warum Bürotransformation kein Randthema ist, sondern ein entscheidender Hebel für Change. In dieser Episode diskutieren Oliver Kemmann und Vincent Jahn die Zukunft des Büros und die Rolle von Nachhaltigkeit und KI in der Bürotransformation. Vincent, ein junger Unternehmer, teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Veränderungen in der Arbeitswelt, die durch wirtschaftliche Trends und technologische Innovationen beeinflusst werden. Die Diskussion umfasst die Herausforderungen und Chancen, die Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Büros und Arbeitsplätze erwarten können, sowie die Notwendigkeit, sich an die sich schnell ändernden Anforderungen der Mitarbeiter und der Gesellschaft anzupassen.
    --------  
    41:15
  • Warum ist San Francisco der Hotspot für KI, Christian Byza? - Folge 243
    Christian Byza hat OMR mitgegründet, lebt heute im Silicon Valley – nur einen Steinwurf entfernt von OpenAI, Anthropic und ScaleAI und hat sein eigenes StartUp Learn.xvz gegründet. Im Gespräch mit Rocketfuel Host Oliver Kemmann spricht er darüber, warum San Francisco der Hotspot für KI ist, wie AI inzwischen Praktikanten ersetzt, warum Lernplattformen Spaß machen müssen und wie er im „Silicon Valley Update Podcast“ die deutsche Community im Valley vors Mikro holt. Ein Gespräch über Unternehmertum, Community und die Frage, wie viel Risiko Zukunft eigentlich verträgt.
    --------  
    38:11
  • Brauchen wir alle etwas mehr Piratenmentalität im Umgang mit KI, Nils Mohl? - Folge 242
    „Mich überkommt dann eher die Piratenmentalität. Wenn ich beklaut werde, wenn meine Texte in die KI gefüttert werden, dann hole ich mir was zurück.“ Mit diesem Satz bringt der preisgekrönte Jugendbuchautor Nils Mohl auf den Punkt, wie sehr sich der Buchmarkt im Umbruch befindet. Zwischen Faszination und Befremden lotet er aus, welche Chancen und Risiken Künstliche Intelligenz für Schriftsteller:innen bedeutet – und warum die Zukunft der Literatur alles andere als einheitlich sein wird. Im Gespräch mit Oliver Kemmann geht es um disruptive Veränderungen im Verlagswesen, um die drohende „Überproduktion von Einheitsbrei“ und um die Frage, wie Autor:innen in Zeiten von KI und algorithmischer Contentflut noch herausstechen können. Mohl macht deutlich: Geschwindigkeit allein reicht nicht – gefragt ist Exzellenz, Originalität und der Mut, etwas zu schaffen, das es so noch nicht gegeben hat.
    --------  
    37:42

Więcej Biznes podcastów

O ROCKETFUEL - Der Change Podcast!

ROCKETFUEL ist der Podcast für alle, die ihre Firmen und Organisationen verändern und damit zukunftsfähig machen wollen. Und das schon seit 2018 und mit über 200 Folgen. Es geht um Transformation, um Change. Durch Führung, Agilität, Lernkultur, Nachhaltigkeit, Vielfalt, uvm – das sind die Themen, die Podcast-Host Oliver Kemmann für und mit euch in den Mittelpunkt jeder Folge stellt. Er spricht mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik & der Zivilgesellschaft, die alle jahrelange Erfahrung und eine ansteckende Begeisterung für Innovation, Transformation, für neues Arbeiten, Führung und Organisationsentwicklung haben. Hört rein, diskutiert mit und schickt eure Fragen und Anregungen direkt an [email protected]
Strona internetowa podcastu

Słuchaj ROCKETFUEL - Der Change Podcast!, HBR IdeaCast i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności
Media spoecznościowe
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 3:15:46 PM