Die Themen der Sendung:
Herzensbildung muss her!
Ein Gespräch mit dem Historiker Michael Wolffsohn zum 8. Mai
Daniela Remus
Bandbreite des jüdischen Films:
Das jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg läuft vom 6. bis 11. Mai
Kirsten Dietrich
Thora-Auslegung:
Rabbiner Zsolt Balla, Leipzig
--------
26:33
Schabat Schalom 2. Mai 2025
Die Themen der Sendung:
Jüdisches beim Kirchentag in Hannover
Alexander Budde
„Eine Ehre, dass ich an Dialogen mitwirken kann“
Interview mit Rabbiner Gabor Lengyel
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, Mainz
--------
26:30
Schabat Schalom 25. April 2025
Die Themen der Sendung:
Jüdische Perspektiven auf Papst Franziskus
Interview mit Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbinerin Ulrike Offenberg, Hameln
--------
26:51
Schabat Schalom 18. April 2025
Die Themen der Sendung:
Ein fairer Blick für Kinderaugen
Eine Kinderbibel ohne antijüdische Vorurteile
Carsten Dippel
„Wir haben völlig andere Beziehungen, die wir zum jüdischen Volk pflegen“
Antisemitismus in der Johannespassion
Ein Gespräch mit Stephan Vasel, Superintendent im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt
--------
26:49
Schabat Schalom 11. April 2025
Die Themen der Sendung:
„Gefühle statt Geografie“
Nahost-Trialog im Unterricht
Daniel Batel
Geschichte zum Anbeißen:
Warum Mazzot mehr als Brot sind
Interview mit Jana Stöxen
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt
Das Magazin Schabat Schalom berichtet aus dem jüdischen Leben mit Nachrichten, Interviews, Berichten und Kommentaren. Dazu die Wochenabschnittsauslegung der Thora.