Powered by RND
PodcastySportInside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Tobias Ruf, Redaktion ovb-online.de
Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 52
  • 4. Etappe: „Die Karten müssen auf den Tisch - auch von uns“
    In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der vierten Etappe der Tour de France 2025. „Primoz war vor dem Finale in einen Sturz verwickelt und hatte einen leichten Defekt am Rad. Er musste die schweren Anstiege mit einem Handicap fahren. Das war sicher nicht optimal“, sagt der 51-Jährige. „Bei Florian muss man bedenken, dass ihm dieses Profil nicht auf den Leib geschneidert ist. Der Rückstand in der Gesamtwertung ist noch überschaubar. Aber klar ist auch, dass die Favoriten morgen die Karten auf den Tisch legen müssen. Auch unsere Jungs“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um einen möglichen Tour-Start in Deutschland. Denk erklärt die Pläne, schätzt die Chancen ein und nennt die Bedeutung für den deutschen Radsport. Im letzten Teil geht es um die fünfte Etappe, die am Mittwoch ausgetragen wird. Die Radprofis müssen sich zum ersten Mal im Rennen gegen die Uhr beweisen. „Evenepoel ist der Topfavorit, ihn gilt es zu schlagen. Unsere Jungs müssen in Form sein und konzentriert bleiben. Dann werden wir sehen, was möglich ist“, sagt Denk abschließend. Kontakt: [email protected] Foto: IMAGO/Fotoreporter Sirotti Stefano
    --------  
    13:00
  • 3. Etappe: „Ein schwerer Tag - Es herrscht Totenstille“
    In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der dritten Etappe der Tour de France 2025. „Das war kein guter Tag für uns. Jordi Meeus und Laurence Pithie sind sichtlich lädiert. Die Hautabschürfungen sind massiv. Es geht jetzt zum Röntgen, danach haben wir mehr Klarheit“, sagt der 51-Jährige. „Die Stimmung im Team ist entsprechend. Es herrscht Totenstille. Alle hoffen, dass Jordi und Laurence morgen weiterfahren können. Sie sind beide ins Ziel gefahren, die finale Entscheidung wird aber erst morgen fallen“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um strukturelle Probleme, die der Radsport im Vergleich zu anderen Sportarten hat. Dabei stehen die Anzahl der Rennen, der Fokus auf Europa und die Vermarktung im Fokus. Im letzten Teil geht es um die vierte Etappe, die am Dienstag ausgetragen wird. „Auch wenn die ganz großen Berge noch nicht in Sichtweite sind, ist das eine ganz schwere Etappe. Unser klares Ziel ist es, Roglic und Lipowitz zu schützen“, sagt Denk abschließend. Kontakt: [email protected] Foto: IMAGO/DAVID PINTENS
    --------  
    19:30
  • 2. Etappe: „Bin stolz, was Florian heute gemacht hat“
    In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der zweiten Etappe der Tour de France 2025. „Gestern waren wir nicht zufrieden, das wurde im Nachgang auch so angesprochen. Heute hat sich die Mannschaft deutlich besser präsentiert“, sagt der 51-Jährige. Vom Auftritt der deutschen Tour-Hoffnung Lipowitz ist er sichtlich angetan. „Florian hat nichts zu verlieren und hätte bei besserem Rennverlauf sogar gewinnen können. Ich bin schon stolz, was er heute gemacht hat“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um neue Regeln und Maßnahmen, die die Sicherheit der Profis erhöhen sollen. Im Zentrum der Debatte steht die Einführung von Gelben Karten. Im letzten Teil geht es um die dritte Etappe, die am Montag ausgetragen wird. „Wenn das Wetter keinen allzu großen Einfluss nimmt, gehe ich von einem Massensprint aus. Da werden wir hoffentlich dabei sein“, sagt Denk abschließend. Kontakt: [email protected] Foto: IMAGO/Fotoreporter Sirotti Stefano
    --------  
    16:10
  • 1. Etappe: „Das schaut jetzt doof aus - ist aber kein Weltuntergang“
    In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der ersten Etappe der Tour de France 2025. „Der Auftakt war schwer, das hatten wir erwartet. Dass wir den Anschluss an die Spitzengruppe verpasst haben, war nicht der Plan und ist nicht ideal“, sagt der 51-Jährige. „Die Fahrer dachten, dass sie mit den Teams der Sprinter eine Allianz bilden und wir den Anschluss wieder zufahren. Dem war nicht so. Das hatte in erster Linie mit der Konzentration zu tun und war in diesem Moment ein Fehler der Mannschaft. Natürlich schaut das Ergebnis doof aus, ist aber kein Weltuntergang“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um die Kommunikation der Fahrer während des Rennens. Denk erklärt, wie das Funksystem funktioniert, was während des Rennens gesprochen wird und zu welchen Missverständnissen es kommen kann. Im letzten Teil geht es um die zweite Etappe, die am Sonntag ausgetragen wird. „Die Etappe wird super schwer, es geht den ganzen Tag auf und ab. Die Etappe und insbesondere das Ziel sind für Klassikerspezialisten gemacht. Ich hoffe, dass wir morgen konzentrierter sind“, sagt Denk abschließend. Foto: IMAGO/Fotoreporter Sirotti Stefano Kontakt: [email protected]
    --------  
    15:29
  • Vor dem Start: Gefährlicher Auftakt - „Alle Teams sind nervös“
    In der aktuellen Folge von Inside Red Bull-BORA-hansgrohe, dem Podcast zur Tour de France 2025, erklärt Ralph Denk die Ausgangslage vor dem Start. Der Teammanager spricht über die Strecke, seinen Kader und die Ziele. „Wir teilen das Rennen in zwei Phasen ein. Die ersten Etappen in Nordfrankreich sind gefährlich, es könnte zu Stürzen kommen. Die Straßen sind eng und windanfällig. Zudem besteht Regengefahr, alle Teams sind nervös. Danach geht es mit den hohen Bergen weiter, die Tour ist sehr anspruchsvoll und ausgewogen“, sagt der 51-Jährige. Anschließend geht es mit einer kurzen Einschätzung der bisherigen Saison weiter, ehe Denk über das Aufgebot und die Ziele seines Teams spricht. Im letzten Teil geht es um die erste Etappe, die am Samstag ausgetragen wird.„Ich erwarte einen Massensprint. Es geht nicht nur um den Etappensieg, sondern auch ums Gelbe Trikot. Das macht die erste Etappe so attraktiv, es ist für die schnellen Jungs eine einmalige Chance“, so Denk abschließend. Kontakt: [email protected] Foto: IMAGO/Oryk HAIST
    --------  
    30:20

Więcej Sport podcastów

O Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Im Podcast "Inside Red Bull-BORA-hansgrohe" von ovb-online.de gibt es exklusive Informationen zum deutschen Radsport-Team Red Bull-BORA-hansgrohe bei der Tour de France. Täglich blickt Teammanager Ralph Denk auf die Etappe zurück und gibt Einblicke hinter die Kulissen des Radsports. Abschließend gibt es eine Vorschau auf die kommende Etappe. Ihr habt Fragen an Ralph Denk? Schickt sie an [email protected]
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France, Mówi się żużel i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności
Media spoecznościowe
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/8/2025 - 8:27:48 PM