Powered by RND
PodcastyCzas WolnyHeimkino Praxis Podcast

Heimkino Praxis Podcast

Bert Kößler & Florian Schäfer
Heimkino Praxis Podcast
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 175
  • HKP175 Drei Fehler, die du bei einem Heimkinoprojekt im Herbst vermeiden musst
    Wenn es auf den Winter zugeht, starten viele Filmfans ihr großes Heimkinoprojekt. Gerade in dieser Hochsaison können schnell einige eklatante Fehler passieren, die du wahrscheinlich vermeiden willst. Professionelle Unterstützung für dein Heimkinoprojekt bekommst du hier: https://www.heimkino-praxis.de/beratung 00:00 Intro 01:29 Abgekürzte Planung 05:36 Die Black-Friday-Falle 10:28 Abhängig von Handwerkern 13:42 Hol dir Hilfe
    --------  
  • HKP174 WAF – Der Woman Acceptance Factor
    Ein eigentlich scherzhaft gemeinter Begriff hat seit seiner ersten Erwähnung in den 1980er Jahren bis heute überlebt: der Woman Acceptance Factor – kurz WAF. Wenn der Mann mal wieder neue Lautsprecher kauft und seine Frau davon wenig begeistert ist, dann haben wir genau die Situation, wie sie sich immer wieder in unseren Wohnzimmern zuträgt. 00:00 Disclaimer! 04:56 Es geht ja nicht um das W 07:06 Große Lautsprecher 09:58 Bedienbarkeit 18:10 Deko auf dem Subwoofer 18:51 Dunkle Wände, oje! 27:30 Sind in den anderen Kellern auch Männer? 30:09 Filmtipp: Past Lives – In einem anderen Leben (2003) → https://amzn.to/47sFFwb (Affiliate)
    --------  
    34:16
  • HKP173 Wann brauchst du Bassfallen – und wann nicht?
    Die meisten Heimkino-Enthusiasten würden lieber ohne auskommen: Bassfallen. Sie nehmen Platz weg, fügen sich nur zweifelhaft in den Raum ein und müssen aufwendig gebaut werden (zumindest wenn sie wirksam sein sollen). Was würde uns also ohne Bassfallen im Heimkino fehlen und unter welchen Bedingungen kann man getrost darauf verzichten? Umfassendes Wissen zum Thema Raumakustik wird hier einfach erklärt: https://www.heimkino-praxis.de/akademie/raumakustik/ 00:00 Wozu Bassfallen? 03:41 Dumpfer Klang 08:17 Passive Auslöschung 10:02 Aktive Auslöschung mit DBA 14:19 Beispiel: Wellenbad 16:57 Kleinere Varianten 19:20 Fazit
    --------  
    23:11
  • HKP172 Lautsprecher sichtbar lassen oder verstecken?
    Zwei völlig unterschiedliche Design-Ansätze spalten die Heimkino-Community: Die einen möchten ihre Lautsprecher sehen, die anderen wollen sie komplett verstecken. Wie immer haben beide Welten ihre Vorteile, auf die wir in dieser Folge genauer eingehen. 00:00 Intro 03:12 Minimalistischer Look 07:17 Lautsprecher müssen nicht schön sein 09:31 Steht nicht im Weg rum 11:25 Integration mit der Akustik 13:22 Sichtbar klingt besser 15:21 Manche muss man sehen 16:57 Leichter austauschbar 20:20 Erleichterte Wartung 21:58 Verstecken und beleuchten 25:13 Fazit: Geschmackssache 29:58 Filmtipp: Flow (2024) → https://amzn.to/4hbWTkF (Affiliate)
    --------  
    38:41
  • HKP171 Wir kaufen uns (k)ein Heimkino
    „Ich habe mir ein Heimkino gekauft“ – eine extrem irreführende Aussage, die alles Mögliche bedeuten kann. Meistens klingt es nach etwas ganz Großem, dahinter steckt aber nur heiße Luft. Was „Heimkino“ wirklich bedeutet – und dass man es eben nicht einfach mal so kaufen kann – darum geht es hier. Hier bekommst du Beratung für ein Heimkino, das man nicht kaufen kann: https://www.heimkino-praxis.de/beratung 00:00 Heimkino im Discounter 02:16 Nur ein paar Lautsprecher 05:19 Definition Heimkino 06:49 Heimkino ist ein Gefühl 11:10 Heimkino ≠ Technik
    --------  
    13:46

Więcej Czas Wolny podcastów

O Heimkino Praxis Podcast

Der Podcast von www.heimkino-praxis.de
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Heimkino Praxis Podcast, Grysław i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności
Media spoecznościowe
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/7/2025 - 11:46:00 AM