Max Annas hat mit „Morduntersuchungskommission“ ein wichtiges und ernstes Buch geschrieben, in dem Protagonist Otto Castorp einen Mord an einem Mosambikaner untersucht. Zunächst ist dieser Fall Aufgabe der Morduntersuchungskommission, doch als sich mögliche rassistische Motive abzeichnen, unterbindet die Stasi weitere Ermittlungen. Solche Verbrechen gibt es in der DDR schlicht und einfach nicht. Otto Castorp kann …
1906: Taylor Adams – No Exit
Darby strandet an einer Raststätte. Ein Schneesturm schließt sie und einige andere Reisende ein – und als Darby auf den Parkplatz geht, sie sieht ein Kind in einem der dort stehenden Wagen. Einer der anderen muss ein Kinderentführer sein – aber wer? Darby versucht verzweifelt, sich und dem Kind das Leben zu retten. RandomHouse Audio
1905: Allen Eskens – Die Schatten, die wir verbergen
Wer den ersten Band mit Joe Talbot gelesen hat („Das Leben, das wir begraben“) kommt an diesem Buch nicht vorbei: Mit „Die Schatten, die wir verbergen“ legt Allen Eskens erneut ein hochspannendes, aber auch in Teilen dramatisches Buch vor, das nicht einfach nur fesselnd ist, sondern eine tiefgründige Geschichte erzählt. Festa Verlag
1904: Mattias Edvardsson – Der unschuldige Mörder
Vier Literaturstudenten lernen den in Schweden gefeierten Star-Autoren Leo Stark kennen. Eines Tages verschwindet Stark spurlos und obwohl keine Leiche gefunden wird, wird der Student Adrian Mollberg des Mordes schuldig gesprochen und verbüßt eine mehrjährige Gefängnisstrafe. 12 Jahre später schreibt sein Freund und damaliger Mitstudent Zackarias Levin ein Buch über die damaligen Geschehnisse. Er ist …
1903: Markus Heitz – Der Tannenbaum des Todes
Mit der schwarzhumorigen Anthologie von Fantasy-Bestsellerautor Markus Heitz macht ihr definitiv nichts falsch: Geschichten, die vor schwarzem Humor und überraschenden Wendungen nur so strotzen und in denen es dennoch richtig (kriminell) zur Sache geht – macht euch auf was gefasst! Mit dieder Folge endet unsere Vorstellung der diesjährigen Weihnachts- und Winterbücher. Wir hoffen, dass für …