Hambacher Tagebau - Warum das Sündenwäldchen gerodet werden soll
Der Energiekonzern RWE will Sand und Kies unter dem Sündenwäldchen zur Befestigung des geplanten Hambacher Sees abbaggern. Nach Ende des Braunkohletagebaus soll er mit Wasser aus dem Rhein entstehen. Eine ökologische Katastrophe sagen Naturschützer. Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin
--------
7:49
--------
7:49
Beihilfen zur Pflege - Angehörige verzweifeln an Berliner Ämtern
Von Aster, Ernst-Ludwig www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin
--------
7:49
--------
7:49
Kommunale Finanzmisere - Was Städte jetzt brauchen um zu funktionieren
Petermann, Anke; Geuer, Irene; von der Wippel, Philipp www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin
--------
15:54
--------
15:54
Warenhaussterben – Chance für eine Neugestaltung der Innenstädte
Bauer, Nora www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin
--------
6:40
--------
6:40
Rechtsextreme Gewalt - In Berlin-Lichtenberg wieder allgegenwärtig
Der etwas andere Blick auf das politische Deutschland in Bund und Ländern. Der politische Alltag in Parlamenten und Rathäusern, Ausschüssen und Hinterzimmern – mit einem Augenzwinkern erzählt und mit dem Mut zur Zuspitzung präsentiert: Politik pointiert.