Powered by RND

In Polen

rbb24 Inforadio
In Polen
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 32
  • Eine Frage des Vertrauens (47)
    Polen hat gewählt, Karol Nawrocki ist neuer Präsident – und Donald Tusk verliert nicht nur seinen Wunschpartner im Präsidentenpalast, sondern auch den Rückenwind für sein Reformprojekt. Die Koalition hat ihm dennoch das Vertrauen ausgesprochen – geschlossen und eindeutig. Doch der Druck wächst, selbst in den eigenen Reihen. Ist Tusk noch der richtige Mann an der Spitze? Und wie verändert sich das Machtgefüge in Warschau durch einen Präsidenten, der nicht nur blockiert, sondern auch provoziert? Die ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam analysieren die Lage – mit Stimmen aus dem Sejm, aus der Presse und mit dem neuen Polenbeauftragten der Bundesregierung, Knut Abraham. "In Polen" ist der Podcast aus dem ARD-Studio in Warschau von den Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam. Die beiden liefern alle zwei Wochen Analyse und Einordnung - und schauen darauf, wie es in Polen weitergeht. "In Polen" gibt es zum Beispiel in der ARD-Audiothek und überall sonst. Jetzt hören und kostenlos abonnieren.
    --------  
    39:06
  • Nawrocki gewinnt in der 2. Runde (46)
    Polen hat einen neuen Präsidenten – und der kommt nicht aus der Regierungskoalition. Karol Nawrocki, der Kandidat der rechtskonservativen Opposition, hat sich in der Stichwahl überraschend gegen den liberalen Amtsanwärter Rafal Trzaskowski durchgesetzt. Für Premierminister Donald Tusk ist das eine herbe Niederlage – sein Versprechen, das Land umfassend zu reformieren, wird damit noch schwerer einzulösen sein. Denn Nawrocki steht für Blockade statt Aufbruch und dürfte wie sein Vorgänger Duda die Arbeit der Regierung gezielt behindern. In dieser Folge sprechen Kristin Joachim und Martin Adam über eine Wahlnacht voller Wendungen, über die noch immer spürbare Macht der PiS – und darüber, was dieser Wahlausgang für Polens Demokratie, Europas Rolle und Tusks Zukunft bedeutet. "In Polen" ist der Podcast aus dem ARD-Studio in Warschau von den Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam. Die beiden liefern alle zwei Wochen Analyse und Einordnung - und schauen darauf, wie es in Polen weitergeht. "In Polen" gibt es zum Beispiel in der ARD-Audiothek und überall sonst. Jetzt hören und kostenlos abonnieren.
    --------  
    43:03
  • Schicksalswahl: Kein K.O. in Runde 1 (45)
    Die erste Runde der Präsidentschaftswahl ist vorbei - und sie bringt gleich mehrere Überraschungen. Rafał Trzaskowski liegt vorn, aber klar ist: Für den Sieg reicht das noch nicht. In der Stichwahl trifft er auf Karol Nawrocki von der PiS - und es wird richtig eng. Überraschend stark: Kandidaten vom äußersten rechten Rand. Was bedeutet das für die zweite Runde? Wer wird Königsmacher - und was steht für die Regierung Tusk auf dem Spiel? Die beiden Korrespondenten im ARD-Studio Warschau Kristin Joachim und Martin Adam analysieren zusammen mit ihrer WDR-Kollegin Martha Wilczynski den Ausgang der ersten Wahlrunde und suchen nach einer Antwort auf die Frage: Was passiert gerade "In Polen"?   "In Polen" ist der Podcast aus dem ARD-Studio in Warschau von den Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam. Die beiden liefern alle zwei Wochen Analyse und Einordnung - und schauen darauf, wie es in Polen weitergeht. "In Polen" gibt es zum Beispiel in der ARD-Audiothek und überall sonst. Jetzt hören und kostenlos abonnieren.
    --------  
    43:54
  • Schicksalswahl, die nächste (44)
    In Polen steht die nächste große Weichenstellung an – die Präsidentschaftswahl am 18. Mai. Sie könnte darüber entscheiden, ob das Land den Rechtspopulismus der PiS endgültig hinter sich lässt und Donald Tusk seine Reformen durchbringen kann oder ob Präsident und Regierung weiter auf Konfrontationskurs bleiben. Gewinnt der PiS-nahe Kandidat Nawrocki, droht politischer Stillstand – und vielleicht sogar ein PiS-Comeback 2027. Warum diese Wahl nicht nur für Polen, sondern auch für Europa entscheidend ist, besprechen die ARD-Korrespondenten in Warschau Kristin Joachim und Martin Adam in dieser Folge von "In Polen". "In Polen" ist der Podcast aus dem ARD-Studio in Warschau von den Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam. Die beiden liefern alle zwei Wochen Analyse und Einordnung - und schauen darauf, wie es in Polen weitergeht. "In Polen" gibt es zum Beispiel in der ARD-Audiothek und überall sonst. Jetzt hören und kostenlos abonnieren.
    --------  
    43:04
  • Jüdisch sein in Polen (43)
    Jüdisches Leben in Polen – das gibt es heute wieder, in kleinen Gemeinden wie in Warschau oder Krakau. Fast ein Wunder, denn die Nazis haben fast die gesamte jüdische Bevölkerung ermordet, das alte, vielfältige Polen zerstört. Gut 3,3 Millionen Jüdinnen und Juden waren es vor dem Krieg. Heute sind es noch etwa 17.000. Kristin Joachim und Martin Adam haben mit der orthodoxen Jüdin Miriam Synger gesprochen. Sie betreibt einen Instagram-Kanal, auf dem sie Polinnen und Polen das jüdische Alltagsleben näher bringt. Und sie versucht gemeinsam mit anderen, die jüdische Community in Polen wieder aufzubauen. Dabei begegnen ihr sowohl tief sitzender Antisemitismus, Hass und Vorurteile aber, auch große Sympathien.   "In Polen" ist der Podcast aus dem ARD-Studio in Warschau von den Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam. Die beiden liefern alle zwei Wochen Analyse und Einordnung - und schauen darauf, wie es in Polen weitergeht. "In Polen" gibt es zum Beispiel in der ARD-Audiothek und überall sonst. Jetzt hören und kostenlos abonnieren.   Instagram-Kanal von Miriam Synger: https://www.instagram.com/jestem_zydowka/?hl=de
    --------  
    30:45

Więcej Wiadomości podcastów

O In Polen

Was ist eigentlich in Polen los? Die ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam begleiten im Podcast "In Polen" die Folgen der Parlamentswahl 2023, den Regierungswechsel und den Umbau des polnischen Staates. Die beiden geben Einblicke in unser Nachbarland, treffen Menschen und suchen Antworten.
Strona internetowa podcastu

Słuchaj In Polen, Global News Podcast i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności

In Polen: Podcasty w grupie

Media spoecznościowe
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/7/2025 - 5:36:05 AM