Aktualne informacje, pogłębione relacje, reportaże i krótkie wywiady dotyczące polityki kształcenia w kraju i za granicą.
Dostępne odcinki
5 z 68
Keine Ausnahme mehr bei Masernimpfung: Wird die Impfpflicht akzeptiert?
Ungesundes zum Schulstart: Supermarkt wirbt für Süßigkeiten / Lehrermangel am Gymnasium: Unzureichende Ausbildung? / Kommunen schlagen Alarm: Personalmangel führt zu Kita-Notstand / Lernen unter Lebensgefahr: Geheime Mädchenschule in Kabul
8/14/2022
23:02
Fehlende Pädagogen - Lehrermangel an Grund- und Mittelschulen
Ukrainische Schüler in Bayern - Wie geht es nach der 10. Klasse weiter? / Essen in der Schulkantine - Schlecht und teuer? / Wissenschaft unter Fälschungsverdacht - Betrug in der Alzheimerforschung
8/7/2022
22:28
Schule in der Pandemie: Das dritte Corona-Schuljahr geht zu Ende
Masken, Tests, Corona-Angst: Ende eines anstrengenden Schuljahres / Not-Abitur für ukrainische Schüler: Virtuell in Deutschland möglich / Zeugnisse mal anders: Wie benoten andere Länder?
7/31/2022
22:35
Stipendien und Förderprogramme: Bund kürzt Forschungsgelder
Hochschulinnovationsgesetz: Bayerischer Landtag stimmt für Reformen / Keine Raketenwissenschaft: Informatik-Studiengang nur für Frauen / Bundesjugendspiele: Wie zeitgemäß sind die Wettbewerbe noch? / Kampf gegen die Heiserkeit: Stimmtraining für Lehrkräfte
7/24/2022
23:07
Nach Kritik an Absage: Biologin holt Geschlechter-Vortrag an Humboldt Uni nach
Umstrittener Sexualkundeworkshop "Teenstar" an Bayerns Grundschulen: Neue Details / Lehrkräftemangel in Bayern: BLLV fordert mehr Einsatz / Interview mit Heinz-Peter Meidinger, Deutscher Lehrerverband: Wie gegen einen möglichen Corona-Herbst im neuen Schuljahr rüsten? / Ukrainische Studierende in Regensburg: Zwischen Krieg und Prüfungsstress
7/17/2022
25:10
O B5 aktuell - Das Campusmagazin
Aktualne informacje, pogłębione relacje, reportaże i krótkie wywiady dotyczące polityki kształcenia w kraju i za granicą. Spektrum tematyczne sięga od wychowania, przedszkola, szkoły i studiów aż do kształcenia, dokształcania i szkolenia zawodowego.