"Ramy" und "Servant" - Wie außergewöhnlich können Serien noch sein?
Immer noch gibt es Serien, die wirklich originelle Geschichten erzählen, die so noch nicht auf der Serienleinwand zu sehen waren. "Ramy" taucht durch die Augen des gleichnamigen hippen Millennials in die muslimische Community von New Jersey ein und verkörpert einen außergewöhnlichen, viel zu selten gesehenen Charakter. In der Mystery-Horror-Serie "Servant" sind wir Besucher in einem traumatisierten Elternhaus in Philadelphia. Und als das neue Kindermädchen auftaucht, wird es so richtig gruselig.
"End of the F*** World" und "Im Knast" - Wie liebenswürdig können Verbrecher sein?
In der neuen Folge von Glotz und Gloria dreht es sich um die liebenswürdigsten Verbrecher und Psychopathen, die die Serienwelt gesehen hat. In "The End of the F*** World" gehen zwei Outsider-Teenager auf einen Roadtrip, bei dem nicht klar ist, wer hier wen umbringen wird. Aber Tote wird es geben, so viel ist sicher. "Im Knast" sitzen die drei Lieblingsgangster von Emily und hauen einen Schenkelklopfer nach dem nächsten heraus. Die Serie von ZDFneo ist ein wahrer Geheimtipp.
Beim Seriencamp 2019 - Wo liegt "Hindafing"?
Jörn und Emily waren beim Seriencamp 2019. Dort haben sie über Serienintros gesprochen und außerdem Maximilian Brückner getroffen, der mit "Hindafing" in die zweite Staffel gegangen ist.
Kontakt zu Emily und Jörn:
Facebook.com/cosmo_ard
E-Mail: glotzundgloria@wdr.de
Whatsapp: 0172 5678 566
"Euphoria" und "Wir sind die Welle" - Wie rebelliere ich richtig?
In der neuen Folge stehen Schüler im Mittelpunkt. Im rauschhaften "Euphoria" sind alle verdorben und flüchten sich in Sex und Drogen, im unterhaltsamen "Wir sind die Welle" entscheiden sie sich zum bald ausufernden Protest. Jörn und Emily sprechen dazu über Fridays for Future, Speedwatching, Pädagogik und visuelle Ästhetik.
Kontakt zu Emily und Jörn:
Facebook.com/cosmo_ard
E-Mail: glotzundgloria@wdr.de
Whatsapp: 0172 5678 566
"Modern Love"&"Living With Yourself" - Wie findest du die Liebe?
Die Liebe zeigt sich auf so viele Weisen, dass sie immer neu erzählt werden kann. Das ist das Rezept der erfolgreichen New York Times-Kolumne namens "Modern Love", die jetzt zu einer Serie gemacht wurde. In "Living With Yourself" trifft Paul Rudd alias Miles auf die bessere Version seiner selbst und muss schnell erkennen, dass es nicht nur Vorteile hat, jemanden an der Seite zu haben, der alles besser kann als man selbst. Jörn & Emily reden außerdem unerwarteterweise über "The Big Bang Theory".