156 - The ABC Murders / Die Morde des Herrn ABC (Roman, 1936)
Poirot und Hastings verfolgen einen Serienmörder, der sich am Alphabet und an einem Eisenbahnfahrplan orientiert. Eine spannende, überraschungsreiche Handlung - und eine differenzierte Beschreibung kleinbürgerlicher Dramen. Unter den vielen hervorragenden Romanen Christies in den 30er Jahren ein besonderer.
--------
33:39
--------
33:39
155 - Ferien mit Agatha Christie (Sammelband 1925)
„Ferien mit Agatha Christie“, erschienen 1925 im Atlantik-Verlag, versammelt nach einem kurzen Ausschnitt aus Christies Autobiographie 12 kurze oder etwas längere Geschichten. Sie bieten einen spannenden Querschnitt durch Agatha Christies Schaffen in den 1920ern und 1930ern, auch wenn sie oft wenig mit Ferien zu tun haben und gelegentlich nicht einmal Kriminalgeschichten sind.
--------
46:46
--------
46:46
154 - Problem at Pollensa Bay / Paradies Pollensa (Kurzgeschichte, 1935)
1935 erscheint die vorletzte Parker-Pyne-Geschichte von Agatha Christie. Kein Verbrechen, sondern ein zwischenmenschliches Problem: Adela Chester liebt ihren Sohn über alles, aber seine Verlobte kann sie nicht ausstehen. Das macht sie todunglücklich - und wie gut, dass auch Parker Pyne auf Majorca Urlaub macht.
--------
11:00
--------
11:00
153 - How Does Your Garden Grow / Was wächst in deinem Garten? (Kurzgeschichte,
Miss Amelia Barrowby bittet Poirot per Brief um Hilfe - ohne zu erwähnen, worum es geht. Aber als er in ihrem Herrenhaus ankommt, ist sie tot, vergiftet. Aber wie - das ist völlig unklar. Eine tolle „klassische“ Geschichte mit starken Charakteren und einer genialen Auflösung.
--------
12:06
--------
12:06
152 - Death in the Clouds (Cluefinder-Episode) - Spoiler!
Agatha Christie scheint kriminalgeschichtstechnisch in diesem Roman nicht so ganz in Form zu sein - aber sie verblüfft doch an der einen oder anderen Stelle: Über schuldige Personen, Mordpläne A und B, Blasrohre und die übrigen Verdächtigen.
Die Romane und Kurzgeschichten von Agatha Christie chronologisch gelesen und besprochen: Ein Podcast über die erfolgreichste Kriminalschriftstellerin aller Zeiten. Jede Geschichte, jeder Roman in einer eigenen Folge, dazwischen Sonderfolgen über Sonderfragen oder Fundstücke am Wegesrand.
Ein Memory ist ein Rätselspiel und eine Erinnerung, beides findet sich bei Agatha Christie in vielfältiger Weise.
In der Regel ohne Spoiler.
Viel Spaß!