Dauerbaustelle statt Verkehrswende - Der 9-Euro-Ticket-Sommer mit der Bahn
Millionen Menschen nutzen in diesem Sommer das 9-Euro-Ticket der Bahn - für Kurztripps, Urlaubsreisen oder auch zum Pendeln zur Arbeit. Ist das der Beginn einer Verkehrswende? Dagegen sprechen überfüllte Bahnen, Verspätungen, Dauerbaustellen und Zugausfälle.Schröder, Axelwww.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalDirekter Link zur Audiodatei
8/13/2022
48:42
Suche nach der Energie in Krisenzeiten - Die Nordseeküste im Umbruch
Ausbau der Offshore-Windenergie, unterirdische Speicherung, Bau eines Terminals für Flüssig-Erdgas - nirgendwo sind die Bemühungen Deutschlands, die Energiewende voranzutreiben und von russischem Gas unabhängig zu werden, sichtbarer als an der Nordseeküste.Budde, Vanja Oltmanns, Imkewww.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalDirekter Link zur Audiodatei
8/6/2022
46:34
Beschäftigte in der Pflege - Beruf oder Berufung
Für viele Beschäftigte in der Pflege ist der Job mehr als eine Tätigkeit zum Broterwerb, er ist Berufung. Wir haben Menschen begleitet, die als Intensiv- oder Altenpfleger arbeiten, beim ambulanten Pflegedienst, in der 24 Stunden-Pflege oder noch in der Ausbildung sind.Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalDirekter Link zur Audiodatei
7/30/2022
47:06
Ruhrgebietskinder - Die Enkel der ersten Einwanderergeneration auf Spurensuche
"Nur wer sich und seine Geschichte kennt, kann erkannt werden", sagt Haticeela Tekeş. Die junge Frau ist in Duisburg aufgewachsen, Deutschland ist ihre Heimat. Und doch erlebt sie Ausgrenzung und Rassismus. Auf der Suche nach ihrer Identität setzen sich die Enkel der sogenannten Gastarbeiter mit ihrer Familiengeschichte auseinander. (Erstsendung: 26.06.2021)Hennen, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
7/23/2022
46:31
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Ein Wildtier erobert sich Deutschland zurück
Der Wolf ist zurück – was die Tierschützer freut, bereitet vielen Schäfern und Landwirten Sorgen. Denn der Wolf sucht sich Beute, die er leicht jagen kann. Und das sind auch Schafe, Ziegen, Kälber oder sogar Ponys von der Weide. Anja Nehls war in den Wolfsregionen Brandenburg und Sachsen-Anhalt unterwegs. (Erstsendung: 12.02.2022)Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalDirekter Link zur Audiodatei
Słuchaj Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk, Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk i wielu innych stacji z całego świata za pomocą aplikacji radio.pl
Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
asdf 1
Pobierz teraz za darmo i słuchaj radia podcastów z łatwością.