Das Wissenschaftsmagazin mit Stephan Karkowsky: Begrüßung und Scanner-Spiel // [09:24] Berichterstattung über Gewalttaten // [15:19] Zweiter Anlauf des Projekts "Icarus" // [21:29] Die Weltmeere ersticken // [27:30] Der Benecke über die Inzucht der Habsburger // [33:29] Das Gehirn im ewigen Eis // [39:45] Marias Haushaltstipps: Wie sich ranzige Butter wieder verwenden lässt.
Die Profis vom 07.12.2019
Das Wissenschaftsmagazin mit Stephan Karkowsky: Scannerspiel // Warum die Grünkohlzeit erst nach dem ersten Frost beginnt // CO2 als Rohstoff für Kunststoffe // Charisma in der Politik // Der Benecke: Die Ursachen weiblicher Sexualisierung // Klimanotstand - politisches Druckmittel oder hohle Phrase?
Die Profis vom 30.11.2019
Das Wissenschaftsmagazin mit Tom Böttcher: Begrüßung und Scanner-Spiel // [06:56] Das Ende der Evolution // [13:46] Der Kluge Hans und seine Lehren für die Forschung // [19:18] Die Geschichte des Konsums // [25:43] Der Benecke über das Erinnerungsvermögen von Fliegen durch Sex // [32:37] Elon Musks Satellitenprojekt stört Teleskopbeobachtungen // [36:55] Marias Haushaltstipps: Wie man mit Hilfe von Essig oder Wodka Schlieren auf der Brille beseitigen kann.
Die Profis vom 23.11.2019
Das Wissenschaftsmagazin mit Stephan Karkowsky: Scannerspiel [00:45] // Wie Gene unseren Geschmack bestimmen [08:12] // Käfer als DNA-Diebe [10:50] // Rassismus in Disney-Filmen [22:40] // Der Benecke: Surfende Bienen [28:25] // Überwachung in China [33:15] // Marias Haushaltstipps [39:05]
Die Profis vom 16.11.2019
Das Wissenschaftsmagazin mit Stephan Karkowsky: Begrüßung und Scanner-Spiel // [09:07] Wie Biologie beim Recycling von Elektroschrott hilft // [14:01] Impeachment gegen Trump - Wie mit Sprache Politik beeinflusst wird // [19:56] Schadenfreude in der Psychologie // [25:06] Der Benecke: Wie Sex uns zu Lügnern macht // [30:40] Das Körperbild im Wandel der Zeit // [35:30] Marias Haushaltstipps: Wie Schnittblumen mit Hilfe von Würfelzucker länger frisch bleiben.