radio Logo
Zaloguj się / Utwórz konto station_avatar
  • Ulubione
    • station_avatar
    • Zobacz wszystkie Nie masz jeszcze żadnych ulubionych.
  • Ostatnio odtwarzane
    • station_avatar
    • Zobacz wszystkie Nie słuchałeś ostatnio żadnych stacji.
  • Mój profil
  • Wyloguj się
RND Network
Radio Logo

      • Najlepsze stacje
        100 najlepszych stacji
        • RMF FM
          RMF FM
        • Złote Przeboje
          Złote Przeboje
        • Radio ZET
          Radio ZET
        • RMF MAXXX
          RMF MAXXX
        • TOK FM
          TOK FM
        • Jedynka - Polskie Radio Program 1
          Jedynka - Polskie Radio Program 1
        • Radio Plus Gdańsk
          Radio Plus Gdańsk
        • Antyradio
          Antyradio
        • 1.FM - Amsterdam Trance
          1.FM - Amsterdam Trance
        • Trójka - Polskie Radio Program 3
          Trójka - Polskie Radio Program 3
        W pobliżu
      • Stacje w pobliżu
        Zobacz wszystkie stacje w pobliżu
        • WCSP C-Span Radio
          WCSP C-Span Radio
        • ESPN USA 980
          ESPN USA 980
        • Voice of America - Français - Afrique
          Voice of America - Français - Afrique
        • Voice of America - English
          Voice of America - English
        • Voice of America - Español
          Voice of America - Español
        • Voice of America - Bahasa- Indonesia
          Voice of America - Bahasa- Indonesia
        • Voice of America - Kinyarwanda - Kirundi
          Voice of America - Kinyarwanda - Kirundi
        • Voice Of America - Korea
          Voice Of America - Korea
        • Voice of America - Creole
          Voice of America - Creole
        • WACA - Radio America 1540 AM
          WACA - Radio America 1540 AM
        Zobacz wszystkie stacje w pobliżu
      • Gatunki
        Popularne gatunki
        • Pop
        • Rock
        • Hip Hop
        • Reggae
        • Oldies
        • Muzyka latynoska
        • Muzyka klasyczna
        • Muzyka światowa
        • Electro
        • Muzyka alternatywna
        • Dub
        • Salsa
        • Chillout
        • Muzyka chrześcijańska
        • Techno
        • Indie
        • Klasyczny rock
        • House
        • Lata 90-te
        • Jazz
        • Ambient
        • Ballady
        • Blues
        • Bossa Nova
        • Chanson
        Popularne gatunki
      • Boże Narodzenie
        Najlepsze w dziedzinie Boże Narodzenie
        • RMF Święta
          RMF Święta
        • Radio Zet na Święta
          Radio Zet na Święta
        • Świąteczny Chillout by Chillizet
          Świąteczny Chillout by Chillizet
        • Świąteczne Klasyki
          Świąteczne Klasyki
        • Na Gwiazdkę Hity
          Na Gwiazdkę Hity
        • Na Gwiazdkę
          Na Gwiazdkę
        • Na Gwiazdkę Po Polsku
          Na Gwiazdkę Po Polsku
        • RMF Kolędy
          RMF Kolędy
        • Na Gwiazdkę Jazz & Classic
          Na Gwiazdkę Jazz & Classic
        • Na Gwiazdkę Kolędy
          Na Gwiazdkę Kolędy
        Zobacz wszystkie stacje o tematyce Boże Narodzenie
      • Dzieci
        Najlepsze w dziedzinie Dzieci
        • Radio ZET Kids
          Radio ZET Kids
        • Polskie Radio Dzieciom
          Polskie Radio Dzieciom
        • RMF Baby
          RMF Baby
        • OpenFM - Kids
          OpenFM - Kids
        • Radio Chrześcijanin - Dzieci
          Radio Chrześcijanin - Dzieci
        • Polskie Radio Bajki Samograjki
          Polskie Radio Bajki Samograjki
        • Polskie Radio Bajki Samograjki
          Polskie Radio Bajki Samograjki
        Zobacz wszystkie stacje o tematyce Dzieci
      • Kultura
        Najlepsze w dziedzinie Kultura
        • TOK FM
          TOK FM
        • Arche Radio
          Arche Radio
        Zobacz wszystkie stacje o tematyce Kultura
      • Więcej tematów
        Pozostałe tematy
        • Wiadomości
        • Sport
        • Polityka
        • Religia
        • Języki obce - Język
        • DJ
        • Komedia
        • Społeczeństwo
        • Radio akademickie
        • Wywiad
        • Ludzie
        • Wiedza
        • Ekonomia
        • Regional
        • Muzyka
        • Edukacja
        Zobacz wszystkie tematy
      • Więcej
        Station Logo
        Stacja rozpocznie nadawanie po jednym spocie
        • Podcast
        • Odcinki
        • Playlist
        • Programy
        • Informacja
        • App
        • Częstotliwości
        • Podcasty w grupie
        • Stacje w grupie
        • Ostatnio słuchane
        Strona startowa Podcasty Biznes Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit

        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit

        Usuń Dodaj </> Zintegruj

        Hamburg Niemcy Podcast Biznes Zarządzanie i marketing Design
        App Store Google Play Store

        Dostępne odcinki

        z
        Black is beautiful!
        Was hat eine Leinwand, auf die kein Licht fällt, mit unserem Gehirn zu tun? Ganz einfach: Unser Gehirn ist wie eine Motte. Es reagiert auf Licht und veranlasst uns, dorthin zu schauen, wo es hell ist. Manchmal wollen wir, wenn wir auf der Bühne stehen und präsentieren, die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums haben. Jedoch ist das gar nicht so einfach, wenn die Projektionsleinwand hell erleuchtet ist: Alle Zuschauer schauen auf die strahlenden Folien – und nicht auf uns. Deshalb ist es eine gute Idee, immer dann schwarze Folien in Deine Präsentationsdatei einzubauen, wenn Du keine Ablenkung haben möchtest. Schwarze Folien bewirken, dass kein Licht auf die Leinwand fällt. Alternativ kannst Du während der Präsentation die Taste „B“ drücken, „B“ wie „Black“. PowerPoint schaltet dann den Bildschirm schwarz, die Leinwand wird ebenfalls dunkel. Hast Du Fragen an uns? Nimm gern direkt Kontakt mit uns auf. Wir beißen nicht, versprochen! (Unsere E-Mail-Adressen und LinkedIn-Profile findest Du in den Shownotes auf unserer Website.)
        Mach doch mal ne Pause!
        Sprechpausen während der Präsentation entfalten eine große Wirkung. Gezielt eingesetzt, lenken sie die Aufmerksamkeit des Publikums auf das, was nach der Pause kommt. Der Effekt der bewusst gesetzten Pause ist so groß, dass die Menschen im Publikum gar nicht anders können als – – – aufzuhorchen. Es entsteht eine Spannung: „Was kommt jetzt?“, ist die Frage, die sich alle im Raum stellen. Mit Pausen können wir unser Publikum steuern. Leider klingt das einfacher, als es ist. Als Präsentierende oder Vortragender stehen wir unter einer gewissen Anspannung. Wir stehen im positiven Sinne unter Strom. Und das ist auch gut so, denn diese Energie hilft uns, auf der Bühne präsent zu sein. Doch diese Energie kann Sprechpausen verhindern: Sie begünstigt eher, wie ein Wasserfall zu sprechen. Das bedeutet, wir müssen uns bewusst vornehmen, Sprechpausen zu machen. Und wir müssen das üben. Ein anderer Grund dafür, dass Sprechpausen gar nicht so leicht zu handhaben sind, sind Unterbrechungen. Wenn wir in Gesprächen oft unterbrochen werden oder jemand uns häufig ins Wort fällt, dann versuchen wir, möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Wir lernen, auf Pausen zu verzichten, damit niemand mehr reingrätschen kann. Auf der Bühne ist diese Strategie jedoch kontraproduktiv. Sie nimmt uns die Möglichkeit, eines der wirksamsten rhetorischen Stilmittel gezielt einzusetzen: die Sprechpause. Und wenn wir auf den Geschmack gekommen sind, nachdem wir gute Erfahrungen mit Sprechpausen gemacht haben, dann droht eine weitere Gefahr: Wir neigen dann eventuell dazu, zu häufig Pausen in unseren Redetext einzubauen. Das zerstört den Rhythmus unserer Sprache und kann das Publikum fürchterlich nerven. Tipps und Übungen zur Sprechpause: Wir haben eine Checkliste zusammengestellt, die Dir hilft, Pausen gezielt einzusetzen und von der starken rhetorischen Wirkung zu profitieren. Du findest die Liste in unserer LinkedIn-Gruppe als PDF zum Download. Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich! (Weitere Links in den Shownotes.)
        PowerPoint-Bashing: Was wirklich das Problem mit PowerPoint ist
        Das ist so typisch! War die gerade erlebte Präsentation schlecht und langweilig, dann ist der Übeltäter schnell ausgemacht: „PowerPoint ist schuld!“ „Ohne PowerPoint wäre der Vortrag besser geworden!“ „Ein anderes Präsentationsprogramm hätte mehr »Wow!« gemacht!“ PowerPoint-Bashing gehört offenbar zum guten Ton. Dabei ist PowerPoint gar nicht das Problem. Die Probleme beginnen viel früher, und zwar schon während der Vorbereitung der Präsentation. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum die meisten Präsentierenden – teilweise wider besseres Wissen – PowerPoint falsch einsetzen. Wir haben drei Gründe ausgemacht: - Routine / Gewohnheit - Zeitnot - Auftrittsstress Diese drei Gründe versetzen die Vortragenden in eine Art Auto-Pilot-Modus. Sie gehen auf Nummer sicher und denken nur noch daran, wie sie den Auftritt über die Bühne bekommen. Ihr Publikum und ihre Präsentationsziele verlieren sie dabei aus den Augen. Hauptsache, sie liefern. Irgendwie. Wie kannst Du das besser machen? Lerne Techniken, die Dir helfen, souverän mit solchen Herausforderungen umzugehen. Denn dann bist Du nicht mehr nur auf Dich selbst fixiert, sondern Du bist in der Lage, konkret auf das hinzuarbeiten, was Du mit Deiner Präsentation erreichen willst. Du kannst dann bewusst entscheiden, ob Du PowerPoint verwendest. Und Du kannst überlegen, wie Du PowerPoint zielgerichtet und mediengerecht einsetzt. Du kannst mit den erlernten Techniken … - aus der Routine ausbrechen! - Dir Zeit für die Vorbereitung nehmen und diese optimal nutzen! - den Auftrittsstress minimieren! Die wichtigsten Techniken haben wir in vergangenen Episoden schon vorgestellt: (Linkliste zu den Episoden in den Shownotes auf der Website.)
        Stimmt das? Ich muss immer 150 Prozent geben!
        Das ist heute PC’Ls „Schicksalsepisode“, denn es geht um Perfektionismus. Um den Zwang, sich zu 150 Prozent vorzubereiten, also immer super-perfekt zu sein und immer nach Check-Liste vorzugehen. Als sich PC’L früher hauptsächlich um die technische Planung und um die technische Betreuung von Veranstaltungen gekümmert hat, war diese Eigenschaft hilfreich: Seine akribische Vorbereitung versetzte ihn in die Lage, bei Pannen oder Ausfällen immer noch einen Plan B oder sogar einen Plan C in der Hinterhand zu haben. Damit hat er sich in der Szene einen Namen gemacht: „Wenn PC’L das macht, dann klappt das. Garantiert!“ Bei der Vorbereitung von Präsentationen und Workshops ist Perfektionismus jedoch oft kontraproduktiv. Denn wenn hier die Planung zu sehr ins Detail geht, dann kostet das einerseits viel Energie und Zeit. Und andererseits macht es unflexibel, weil die Freiräume für Improvisation fehlen und keine Zeit da ist, auf die Bedürfnisse des Publikums zu hören und zu reagieren. Perfektionismus ist eben nicht Perfektion! Fazit - Anna sagt: Das Ausmaß der Vorbereitung orientiert sich an zwei Aspekten: - Deine Zielsetzung - Deine Erfahrung, Dein Können und Dein Wissen Klar: Je weniger Du weißt und kannst, desto mehr wirst Du vorbereiten und üben müssen. Und je mehr Erfahrung Du hast, je mehr aktives Wissen Dir zur Verfügung steht, desto souveräner und flexibler kannst Du auf der Bühne agieren und auf das eingehen, was Deine Zuschauer brauchen. Hier würde Dich eine perfektionistische Vorbereitung behindern und Deine Performance verschlechtern. Habe Mut zum Risiko! Denn eine gewisse Fehler-Toleranz gibt Dir sogar die Möglichkeit, etwas Neues zu wagen und auszuprobieren. Und das ist oft die entscheidende Zutat für brillante und exzellente Präsentationen. (Ergänzende Links in den Shownotes auf der Website.)
        Wie Du Wissen mit Storytelling vermitteln kannst
        Stefanie Diller hat via LinkedIn vorgeschlagen, über Storytelling zu sprechen. Und zwar konkret darüber, wie man viele emotionale Geschichten einbauen kann und trotzdem noch genug Zeit für die Wissensvermittlung hat. (Wer ist Stefanie? In Episode 32 „Dein Outfit spielt mit!“ lernst Du sie kennen.) Mithilfe von zwei Geschichten erklären wir in dieser Episode, wie Du mit Storytelling sogar Zeit sparen kannst, Botschaften transportierst und Wissen nachhaltig vermittelst. (Weiterführende Links in den Shownotes auf unserer Website.)
        Pokaż wszystkie

        Podobne stacje

      • Bloomberg Businessweek
        bloomberg businessweek
      • Business Daily
        business daily
      • Business Wars
        business wars
      • Kontestacja - Jan Fijor zaprasza
        kontestacja - jan fijor zaprasza
      • Mała Wielka Firma
        mała wielka firma
      • Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit : Playlist

        O Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit

        Strona internetowa stacji

        App

        Słuchaj Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit , Tipsy Sessions i wielu innych stacji z całego świata za pomocą aplikacji radio.pl

        • App Store
        • Google Play Store
        • Microsoft Market Place
        • Blackberry World
        Blackberry
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit Hamburg Podcast
        Tipsy Sessions
        Tipsy Sessions Podcast
        Besser leben mit Yoga
        Besser leben mit Yoga Hamburg Podcast
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit Hamburg Podcast
        Blackberry
        Android
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit Hamburg Podcast
        Tipsy Sessions
        Tipsy Sessions Podcast
        Besser leben mit Yoga
        Besser leben mit Yoga Hamburg Podcast
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit Hamburg Podcast
        Android
        ???page.landing.iPhone.device???
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit Hamburg Podcast
        Tipsy Sessions
        Tipsy Sessions Podcast
        Besser leben mit Yoga
        Besser leben mit Yoga Hamburg Podcast
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit
        Exzellent Präsentieren - mehr Sichtbarkeit Hamburg Podcast
        ???page.landing.iPhone.device???

        Radio zawsze z Tobą – pobierz za darmo już teraz

        station_avatarPOBIERZ APLIKACJĘWYBIERZ SWOJE URZĄDZENIE
        • iPhone
        • iPad
        • Android
        • Windows Phone
        • Blackberry
        Ostatnio słuchane stacje
        Chcesz zobaczyć inne ostatnio słuchane stacje?
        • Radio Logo
        • Firma

          • Informacje o radio.pl
          • Prasa
          • Blog
          • Reklamuj się u nas
          • Nadawaj u nas
        • Kwestie prawne

          • Warunki użytkowania
          • Polityka prywatności
          • Nota prawna
        • Serwis

          • Skontaktuj się z radio.pl
          • Aplikacje
          • Pomoc / FAQ
        • Aplikacje

          • iPhone
          • iPad
          • Android
          • Windows Phone
          • Blackberry
        • Media społecznościowe


          • Na całym świecie:
          • radio.pl
          • radio.de
          • radio.at
          • radio.fr
          • radio.pt
          • radio.es
          • radio.net
          • radio.dk
          • radio.se
          • radio.it
          • br.radio.net
          • mx.radio.net
          • co.radio.net
          • radiome.de
          • radiome.at
          • radiome.fr

          4.90.0 | © 2007-2019 radio.de GmbH