Klicks, Likes, Follower sind der Gradmesser für Erfolg im Internet. Sie bringen Aufmerksamkeit, Spitzenplätze in Rankings, kommerziellen Erfolg. Mode- und Reise-Blogger werden erst ab einer großen Zahl von Abonnenten für Werbung und Sponsoring interessant. Doch die Zahlen sind leicht zu manipulieren. Von Christine Werner www.deutschlandfunk.de, Freistil Hören bis: 07.12.2020 20:05
Jüdischer Humor in Deutschland - Fallhöhe
Darf man den Antisemitismus mit Humor bekämpfen? Ist es die heiligste Pflicht der Gagschreiber von Woody Allen bis Ephraim Kishon: an Tabus zu rühren, bis dem Publikum das Lachen im Hals stecken bleibt?
Von Manuel Gogos www.deutschlandfunk.de, Freistil Hören bis: ..
Die Braurebellion und ihre Macher - Craft Beer
Es gärt, köchelt und schäumt in Kellern stillgelegter Industriebetriebe, Gartenschuppen oder auf Balkonen: Es ist Veränderung in das Bierbrauergewerbe gekommen. Der Grund: Eine aus den USA herübergeschwappte Bewegung, die sich Craft Beer nennt. Von Michael Reitz www.deutschlandfunk.de, Freistil Hören bis: ..
Wie spricht man mit Aliens? - Lauschen ins All
Ist da oben jemand? Höchst wahrscheinlich. Seit Jahrzehnten wird nach Leben im All gesucht, mit immer besserer technischer Ausrüstung. Auch die Kontaktaufnahme wird vorbereitet, mögliche Kommunikationsformen ergründet, Konsequenzen erörtert. Denn unvorbereitet will kein Mensch sein. Von Ulrich Biermann und Veronika Bock www.deutschlandfunk.de, Freistil Hören bis: ..
Was Sie noch tun können, wenn Sie schon tot sind - Von dem, was danach kommt
Jeder von uns wird noch dran glauben müssen. Doch eingehend beschäftigen möchten sich nur die Allerwenigsten mit dem eigenen Tod. Gemäß den großen Weltreligionen geht es ja in jedem Fall weiter, nach dem Tod. Wohl dem, der vorbereitet ist. Von Sabine Fringes www.deutschlandfunk.de, Freistil Hören bis: ..