"Erinnerungsort Badehaus": Mit neuem Audioguide, Wolfratshausen, Dauerausstellung.
"Gegen den Strich: Chicago Calling": Kunsthaus Kaufbeuren, bis 26. Januar /
Lee Krasner: Kunsthalle Schirn, Frankfurt, bis 12. Januar
"Nachts - zwischen Traum und Wirklichkeit"
"Nachts - zwischen Traum und Wirklichkeit": Alter Luftschutzbunker unter dem Haus der Kunst München, bis 6. Januar.
Kunstoase im Allgäu: Die Hans Friedrich Stiftung in Waltenhofen, Dauerausstellung mit wechselnden Künstlern.
"Time Is Thirsty": Ausstellung über die bewegten 1990er Jahre, Kunsthalle Wien, bis 26. Januar.
Ist das Mode oder kann das weg!? - 40 Jahre VOGUE Deutschland
"Ist das Mode oder kann das weg!? 40 Jahre VOGUE Deutschland." Bis 12. Januar in der Villa Stuck in München / "Scheintot. Über die Ungewissheit des Todes und die Angst, lebendig begraben zu werden". Bis 13. September 2020 im Medizinhistorischen Museum Ingolstadt / "Azteken". Bis 3. Mai im Linden-Museum in Stuttgart.
Lebensmenschen - Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin
"Lebensmenschen - Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin". Bis 16. Februar im Lenbachhaus in München / "Potthässlich oder bildschön - gegensätzliche Positionen in der zeitgenössischen Keramik". Keramik aus der Sammlung Strasser in der Stadtresidenz Landshut / "Inspiration Matisse". Bis 19. Januar in der Kunsthalle Mannheim
Meerungeheuer? Mehr Ungeheuer!
"Saurier - Giganten der Meere", bis Dezember 2020 im Lokschuppen Rosenheim /"Elefant - Graue Riesen in Natur und Kultur", bis 10.11.19 im Knauf-Museum Iphofen / "Hatz und Hund, Spruch und Prunst. Fürstliche Jagd im späten Mittelalter", bis 2.2.20 in der Burg Cadolzburg in Cadolzburg
Od zwrócenia uwagi na ważne wystawy w najnowszych niemieckich muzeach aż do odkryć w bawarskich galeriach − Wilhelm Warning przedstawia rzeczy warte zobaczenia, klasyfikując je i okraszając komentarzami. Słuchając jego podpowiedzi, patrzy się na obrazy i rzeźby innymi oczami.
Strona internetowa stacji
App
Słuchaj B5 aktuell - Ausstellungstipps, IT-Management Podcast i wielu innych stacji z całego świata za pomocą aplikacji radio.pl